Saalekreis Saalekreis: Puppen begeistern Publikum
MERSEBURG/MZ. - Helge Karnagel war begeistert. "Dieser Reichtum von verschiedenen Puppen, das kunstvolle Spiel der Darstellerin und des Zauberers: das war wirklich ein rundherum gelungener Abend." Anlässlich der Festtage des Puppentheaters gibt es schon seit einigen Jahren neben einem Familiennachmittag und Puppentheaterstücken für Kinder, auch eine Abendveranstaltung extra für Erwachsene. Diese fand am vergangenen Samstag im Merseburger Ständehaus statt. Neben dem Berliner Zauberer Bert Rex und dem Edwo Swingtett war zur "Großen Gala der Musik und Unterhaltungskunst" auch das Ambrella Figurentheater aus Hamburg, mit einem Ausschnitt aus dem Stück "Genoveva", zu erleben.
Das der Abend sehenswert sein würde, hatte sich nicht überall herumgesprochen, einziger Wermutstropfen waren nämlich die Besucherzahlen. Mit etwa 40 Gästen war der Saal zwar ganz gut gefüllt, es hätten aber durchaus noch mehr im Ständehaus Platz gefunden. "Diese Erfahrung machen wir schon seit einigen Jahren. Die einzige Veranstaltung für Erwachsene im Rahmen der Puppentheatertage wird von den Merseburgern nicht so gut besucht", bedauert Michael George, Leiter des Kulturamtes.
Den teilweise auch weit gereisten Besuchern gefiel das Programm außerordentlich gut. Mit viel Applaus auch während der Stücke wurden die Künstler bedacht, Zauberkünstler Bert Rex hatte keine Mühe Freiwillige zu finden, die ihn bei einzelnen Nummern unterstützten. So fand sich auch Jürgen Schumann aus Halle plötzlich auf der Bühne wieder, um mit Assistentin Christine einen Seiltrick vorzuführen. Eben noch gefesselt, war er im Nu wieder befreit. "Ich war schon baff, dass der Trick funktioniert hat. Es ist wirklich bemerkenswert, welche Künstler engagiert werden, das war wirklich Unterhaltung á la bonheur", ergänzt der Hallenser, der nicht zum ersten Mal zur Gala extra nach Merseburg gekommen war.
Der langjährige künstlerische Leiter der "Festtage des Puppentheaters" Frieder Simon ist immer bestrebt, Unterschiedliches zu präsentieren. "Die Vielfalt im Programm, nicht nur zum Galaabend, ist mir immer ganz wichtig, denn das macht auch das Puppentheater aus." Getreu diesem Motto ließ er es sich dann nicht nehmen, traditionell mit Witz und Charme durch den Abend zu führen. Zum ersten Mal bekam er dabei Unterstützung von seinen Enkeln Anton (11) und der vierjährigen Emilia, als "Nein-Sager" und "Beistellblondine".