1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Saalekreis: Saalekreis: Meister-Enten wurden geklaut

Saalekreis Saalekreis: Meister-Enten wurden geklaut

Von GERT GLOWINSKI 27.10.2010, 16:51

ZÖSCHEN/MZ. - "Unsere besten und schönsten Tiere sind weg", sagt Hartmut Berger.

Er war mit seinen Zwergenten vor zwei Jahren sogar Deutscher Meister geworden - in diesem Jahr sind wegen des Geflügelklaus seine Aussichten auf den ersten Platz nun gleich null. "Ich habe bereits für den wichtigen Wettkampf in Erfurt abgesagt."

In der Nacht waren die Enten-Räuber wahrscheinlich mit einem Transporter zu der abgelegenen Zuchtanlage gefahren. Mehrere Züchter aus Zöschen haben dort ihre Tiere untergebracht. "Den Dieben ging es nicht um Fleisch für den Kochtopf. Das waren Insider, die über den Wert der Tiere Bescheid wussten", so Berger. Möglicherweise hatten sich die Täter am letzten Wochenende bereits die schönsten Enten herausgesucht - als nämlich in Zöschen eine große und wichtige Ausstellung stattfand. Bei weitem nicht alle der mehr als 200 Tiere in der Zöschener Anlage wurden mitgenommen. "Die Diebe haben sich zwar überall umgesehen und Schlösser aufgebrochen. Einfache Schlachttiere haben sie aber dagelassen."

Den Wert der gestohlenen Enten beziffert der Experte auf mehrere Tausend Euro. Viel schlimmer sei aber, dass "ein Stück jahrelanger Arbeit zerstört wurde". Berger hatte aber Glück im Unglück. "Die älteren Tiere sind bei mir Zuhause, die sind mir also geblieben."

An einen ähnlich dreisten Diebstahl kann sich Berger nicht erinnern. Er ist auch Vorsitzender der Rassegeflügelzüchter Merseburg-Querfurt und vertritt 24 Vereine. "Auch mir sind bereits früher Tiere gestohlen worden, aber nicht in dieser Größenordnung." Anzeige bei der Polizei wurde bereits erstattet, die Kripo ermittelt. Berger und die anderen Züchter wollen ihre Enten auf jeden Fall wieder haben - eine Belohnung winkt demjenigen, der Hinweise liefern kann, wo sich das gestohlene Geflügel befindet.

Kontakt zu den Geflügelzüchtern in Zöscehn per E-Mail:

kontakte@rgzv-zöschen.de