Saalekreis Saalekreis: Fernseh-Star «Ariane» begeistert in Merseburg
MERSEBURG/ MZ. - Die Augen von Dominik, Nadine und den anderen Kindern glänzen und funkeln. Ganz konzentriert sind sie bei der Sache und erteilen Bobtailhündin Gina gewissenhaft Befehle und führen sie mühelos an der Leine durch einen Slalom.
Dieser ungewöhnliche Unterricht findet in Merseburg schon seit Beginn des Schuljahres statt. Seitdem ist nämlich die vierjährige Hündin Gina zusammen mit ihrem Frauchen Christine Lützkendorf zweimal pro Woche zu Gast an der Merseburger Basisförderschule am Südpark. Mit dem Projekt "Tiergestützte Pädagogik" sollen vor allem die Kinder mit ausgeprägten emotionalen und sozialen Entwicklungsstörungen und dem Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) auf eine ganz andere Art und Weise lernen und sich weiterentwickeln können. Dabei steht die Förderung von Kommunikation, Motorik sowie dem emotionalen Bereich im Vordergrund des Projektes.
"Bei Gesprächen mit Tierärzten und Hospitationen an anderen Förderschulen kam die Idee, einen Therapie-Hund an unserer Schule einzusetzen," erklärt Rektorin Carola Hübner. "Nachdem Anfang des Jahres die Finanzierung klar war und wir die Therapeutin Christine Lützkendorf gefunden hatten, konnten wir mit der Arbeit beginnen. Und es musste natürlich auch noch mit dem Träger, dem Landkreis, abgestimmt werden."
Jeweils ein Schüler verbringt zwischen einer halben und einer ganzen Stunde mit dem Tier und lernt dabei ganz spielerisch die unterschiedlichsten Dinge, wie zum Beispiel die eigenen Grenzen und Ängste zu überwinden. So müssen Befehle wie etwa "Sitz" und "Platz" laut und deutlich ausgesprochen werden, was für die lernbehinderten Kinder nicht selbstverständlich ist. Außerdem fällt es den Kindern durch das Tier leichter, überhaupt Emotionen von anderen wahrzunehmen und zu erkennen. "Durch den Unterricht mit dem Hund bekommen die Kinder wieder viel mehr Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten," ergänzt Schulleiterin Carola Hübner.
Am Liebsten würden alle Schüler ihre Zeit nur noch mit Gina verbringen, denn sie ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags geworden. "Im Moment ist vorgesehen, dass Kinder der 1. bis 5. Klasse regelmäßig von Gina und ihrem Frauchen unterrichtet werden. Zurzeit könnten wir hier zehn Therapie-Hunde gebrauchen, da unsere Schüler so begeistert von dem Projekt sind," berichtet die Schulleiterin.
In der Schule ist Hündin Gina aber nicht nur wegen ihrer häufigen Besuche bekannt. Schließlich ist sie jede Woche in der MDR-Sendung "tierisch, tierisch!" zu sehen, und dort ein richtiger Star. Im Fernsehen muss sie allerdings auf den Namen "Ariane" hören, da der Hund aus den ersten Sendungen diesen Namen trug und dieser beibehalten werden sollte.