1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Saalekreis: Saalekreis: Farnstädter Narren packen ihre Historie in einen Raum

Saalekreis Saalekreis: Farnstädter Narren packen ihre Historie in einen Raum

Von REGINA RETZLAFF 05.10.2010, 15:58

FARNSTÄDT/MZ. - Die schönsten Funken von Sachsen-Anhalt gibt es in Farnstädt. Zumindest behauptet das immer noch Jürgen Wego. Der knapp 68-Jährige (am kommenden Sonntag feiert er Geburtstag) war 1963 maßgeblich "Schuld", dass die Farnstädter Karnevals Gesellschaft (FKG) gegründet wurde. 40 Jahre war er im Vorstand tätig, viele Jahre war er Präsident - und als solcher ein Experte in der Bewertung der Funken. Heute ist Wego "nur noch Mitglied" im Verein. "Irgendwann muss man mal in die zweite Reihe treten, muss den jüngeren Narren das Zepter übergeben", schmunzelt er.

Aber so ganz loslassen kann er eben doch nicht. Weil der Verein jetzt seine Heimstatt wieder im Kulturhaus hat und die Räumlichkeiten dort wahrlich sehr repräsentativ sind (es sind die ehemaligen Räume der Arztpraxis), machte sich Jürgen Wego Gedanken, wie man einen noch nicht genutzten Raum sinnvoll nutzen kann. "Ich kam darauf, ein Traditionszimmer einzurichten. Das schlug ich dem Vorstand vor, der beriet und gab grünes Licht. Und so haben wir uns zu sechst daran gemacht, die Geschichte des Vereins in Wort, Schrift und Bild aufzuarbeiten und in dem Raum zu präsentieren. Dazu haben wir den Sitzungsraum hergerichtet", erzählt Wego und führt stolz durch die Räume.

Noch ehe man das Traditionszimmer betritt, kommt man an einer Wand entlang, auf der die Fotos der "....Schönsten von Sachsen-Anhalt" (die Funken aus nunmehr 47 Jahren FKG) präsentiert werden. Dazu die Sponsoren und die Helfer des Vereins. Im neuen Raum der Geschichte finden sich alle (bis auf drei) Prinzenpaare wieder. Dazu die Höhepunkte aus der Vereinsgeschichte in Wort, Foto und auf Video. "Und weil man mir sagte, dass Videos irgendwann mal nicht mehr funktionieren (mir kann man das sagen, denn ich habe von der Technik keine Ahnung) habe ich alle Filme auf CD gebracht, die man sich dann hier ansehen kann", erklärt Wego. Ordentlich aufgereiht stehen Ordner im Regal. Für jedes Jahr des Vereins-Bestehens einer. An der Wand sind auch die Embleme der befreundeten Vereine zu sehen und die Orden, die die Farnstädter entweder selber verliehen haben, oder die sie vom Landes- bzw. Bundesverband bekamen. "Mit diesem Traditionszimmer haben wir nun eine rundum tolle Heimstatt", freut sich Wego, der sich auch weiter um das Zimmer kümmern will "aber auch gerne Jüngere dafür begeistern würde". Neben dem neuen Raum für Geschichte gibt es Räume für die Technik, die Versorgung und die Kostüme (der Fundus fand Platz unter dem Dach).