Saalekreis Saalekreis: Einkaufstempel wird fünf und feiert mit Rekordversuch
GÜNTHERSDORF/MZ. - Zehn Tage lang soll das fünfjährige Bestehen von "Nova Eventis" nun mit verschiedensten Aktionen und Angeboten zusammen mit den Kunden gefeiert werden. "Wir wollen unseren Gästen Danke sagen und auch ihre Treue anerkennen. Denn viele Besucher kommen nicht nur einmal hierher, sondern sind sozusagen Wiederholungstäter", verrät der 32-Jährige, der erst seit Juni als Center-Manager für den riesigen Einkaufspark verantwortlich ist.
Zahlen geben Auskunft über die tatsächliche Größe: Insgesamt gibt es 220 Geschäfte auf 76 000 Quadratmetern Fläche, in denen etwa 1 500 Mitarbeiter beschäftigt sind. 800 Kilometer Stromkabel sind verlegt, und 16 870 Tonnen Beton wurden bei den drei Jahre dauernden Renovierungsarbeiten verbaut. Jedes Jahr werden etwa 200 Millionen Euro Umsatz erzielt. Dies mag riesig wirken. Jedoch hat der Einkaufspark laut Center-Manager Schwartz auch ein sehr großes Einzugsgebiet von etwa 2,5 Millionen Menschen, alles seine potentiellen Kunden.
Die Feierlichkeiten wurden am Donnerstag mit dem Anschnitt eines sechs mal vier Meter großen Geburtstagskuchens in Form einer "Fünf" eröffnet. Dazu waren Landrat Frank Bannert (CDU), Landtagsabgeordneter Frank Bommersbach (CDU), die Leunaer Bürgermeisterin Dietlind Hagenau (parteilos) und Kathie-Geschäftsführer Marco Thiele gekommen. Letzterer gratulierte nicht nur. Der Backmischungshersteller Kathi Rainer Thiele GmbH aus Halle spendete auch den selbst gebackenen Kuchen, der an die Gäste gegen einen kleinen Obolus verteilt wurde. Der Erlös aus der Aktion kommt übrigens dem Verein der Mitteldeutschen Zeitung "Wir helfen" zugute.
Mit einer weiteren Aktion will der Einkaufspark am kommenden Samstag Aufsehen erregen. Dann soll ein neuer Weltrekord im Ballonmodellieren aufgestellt werden. Um sich einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde zu sichern, müssen mindestens 2 318 Ballons in bunte Blumen verwandelt werden. Dazu werdenvon 10 bis 18 Uhr in der Ladenstraße des Centers drei Ballonkünstler ihr Bestes geben.
Der Einkaufstempel wurde von 2003 bis 2006 mit einer Investitionssumme von 170 Millionen Euro grundlegend umgebaut. Nur Teile der alten Hülle wurden in die neue Architektur integriert. Ansonsten wurden Fußböden, Decken und Verglasungen erneuert und eine Überdachung des gesamten Komplexes vorgenommen. Zudem wurden die Außenanlagen neu gestaltet und ein Parkhaus angelegt.
Die 84-jährige Rose-Marie Ködel aus Mücheln empfindet die Dimensionen von "Nova Eventis" als schier überwältigend: "Hier ist alles ziemlich gewaltig, und der Eindruck von den vielen Geschäften ist schon toll." Ihr Sohn Ingo Ködel, der inzwischen im Schwarzwald lebt, pflichtet ihr bei. "In und um Stuttgart gibt es natürlich auch viele solcher Einkaufsparks. Aber ich glaube, dass dieser hier um einiges größer ist", mutmaßt der 52-Jährige am Donnerstag.