Saalekreis Saalekreis: Ein Hauch von Hollywood
Günthersdorf/MZ. - Es gibt die Guten, es gibt die Bösen, und es ist auch eine Frau im Spiel. Aus diesen Elementen sind schon ganz große Kinofilme entstanden. Damit ist auch schon das Motto genannt, unter dem am vergangenen Sonnabend im Günthersdorfer Sportlerheim Karneval gefeiert wurde. "Ganz großes Kino" lautete das. Und ein extravagantes Bühnengeschehen - das Helden, Bösewichte sowie die Vertreterinnen der in dem Fall nicht ganz so holden Weiblichkeit bot - präsentierte bei dem bunten Programm das von vielen als Höhepunkt eingestufte Günthersdorfer Männerballett. "Hervorheben wollen wir aber nichts. Alle Programmpunkte haben den gleichen Stellenwert", erklärte Vereinsmitglied Thomas Schäfer, der als Programmleiter ab 20.11 Uhr den Ablauf koordinierte, während Vereinspräsident Maik Gutknecht in die Rolle des Co-Moderators schlüpfte und als Horst- Schlämmer-Double gemeinsam mit Uwe Langenheinrich durch die Show führte. Die erinnerte an eine glamouröse Filmpreisverleihung, nur dass statt goldener Figuren schwarze Filmbären an die in unterschiedlichen Kategorien aktiven Bühnenakteure verliehen wurden. Die Filmbären gingen nicht nur an einheimische Karnevalfreunde.
Einen einheimsen konnte auch Ute Walter vom Bad Dürrenberger Karnevalverein. Mit ihrer Bütt, in der sie Unternehmergeist bewies, indem sie einen Beautysalon für Männer ins Leben rufen wollte, überzeugte sie nicht nur die Juroren, sondern auch das Zwerchfell des Günthersdorfer Publikums.
Großen Beifall erhielten auch die zahlreichen akrobatischen Tanzeinlagen. Die Nachwuchstänzerinnen Jenny und Justin begeisterten als "Doppeltes Lottchen". Zudem legte unter anderem auch die Funkengarde eine flotte Sohle aufs Parkett, und Tanzmariechen Nicole Zimmermann durfte sich gleich mehrfach über einen Bären freuen. Auf verschiedene Kinoklassiker wurde bei den einzelnen Auftritten angespielt, wobei das Publikum ab und zu ein wenig rätseln musste, welcher Streifen gemeint war.
Unverkennbar war dagegen die Geschichte, die das Männerballett inspiriert hatte. Kostümiert als Musketiere betraten die Herren die Bühne, kreuzten die Degen, schwangen das Tanzbein und weckten beim Publikum den Wunsch nach Zugaben. Das Günthersdorfer Männerballett zählt zu den besten in Sachsen-Anhalt, holte Landesmeistertitel in Serie und will auch bei der Meisterschaft 2012 ganz weit vorn landen. "Die Landesmeisterschaften finden diesmal in Obhausen statt", so Thomas Schäfer. Für die rund 90 Mitglieder im Günthersdorfer Karnevalsverein gibt es nicht nur innerhalb der Saison Höhepunkte. "Wir richten im September wieder unseren Sommernachtsball aus", nannte Thomas Schäfer ein Beispiel. Außerdem wartet in der kommenden Session auf die Mitglieder ein besonderes Jubiläum: "Unser Verein wird am 17. November sein 25-jähriges Bestehen feiern", war von Thomas Schäfer weiterhin zu erfahren, der schon einen kleinen Vorgeschmack auf die geplante Geburtstagsparty gab. So soll bei der großen Jubiläumsfeier unter anderem die Partyband "Tänzchentee" für gute Laune sorgen.