1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Saalekreis: Saalekreis: Dow verleiht Innovationspreis

Saalekreis Saalekreis: Dow verleiht Innovationspreis

Von Cornelia Fuhrmann 25.06.2012, 19:07

SChkopau/MZ. - Der dritte Preisträger dieser erstmals vergebenen Auszeichnung war die Firma Alpin-Technik aus Leipzig.

"Wir wollen Anreize schaffen, eine Innovationskultur etablieren und in einen Dialog kommen", nannte Dow-Geschäftsführer Reiner Roghmann die Gründe, weswegen man den Preis ins Leben gerufen habe. Man könne als Unternehmen nicht alles selbst leisten und sei deshalb auf die Mitarbeit anderer Firmen angewiesen.

So eben auch auf die von Buchen Umweltservice, ansässig im Gewerbegebiet Merseburg-Süd, und von Lobbe Industrieservice aus Teutschenthal. Beide bieten bei Dow ihre Leistungen als Reinigungsunternehmen von technischen Anlagen, Rohrsystemen oder Kleinstteilen an. "Unsere Mitarbeiter haben einen gefährlichen Job und bei Dow spielt die Sicherheit eine große Rolle", erklärt Bernhard Dreyer von Buchen. So sind üblicherweise Anlagen zu reinigen, die mit chemischen Substanzen in Kontakt waren. Die Innovation beziehe sich deshalb darauf, automatisierte Reinigungsverfahren zu entwickeln und einzusetzen, die einerseits effektiv arbeiten, andererseits aber auch sicherer sind. "Ich sehe den Preis deshalb als Würdigung unserer Arbeit und der Mitarbeiter", so Dreyer weiter. Der Wettbewerb in der Branche sei groß und die Auszeichnung daher eine Anerkennung, dass Dow mit der Leistung des Unternehmens zufrieden sei, ergänzt Dieter Lehmann von der Firma Lobbe.

"Die Firmen sind nicht zufällig gewählt, sondern sollen als positive Beispiele exponiert werden", so Roghmann. Man schätze die kurzen Wege, habe teils schon langjährige Arbeitsbeziehungen und finde daher in der Region meist die passenden Antworten auf auftretende Probleme, lobt er die Zusammenarbeit. Der nächste "Innovations-Award" soll 2014 verliehen werden, dann liegen allerdings ausgefeiltere Kriterien zugrunde. "Wir wollen auch nicht die Idee prämieren, sondern die Anwendung", erklärt Dow-Innovations-Ingenieurin Cathleen Gläser abschließend.