1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Rund 40 Krippen: Rund 40 Krippen: Weihnachtskrippenausstellung eröffnet in Geiseltalseekirche

Rund 40 Krippen Rund 40 Krippen: Weihnachtskrippenausstellung eröffnet in Geiseltalseekirche

Von Diana Dünschel 30.11.2019, 14:00
Diese selbst gehäkelte Weihnachtskrippe ist eines der Stücke der diesjährigen Ausstellung in der Geiseltalseekirche.
Diese selbst gehäkelte Weihnachtskrippe ist eines der Stücke der diesjährigen Ausstellung in der Geiseltalseekirche. Diana Dünschel

Mücheln - Sie ist in der Adventszeit nicht mehr wegzudenken aus der Geiseltalseekirche in Mücheln/Neubiendorf: die Weihnachtskrippenausstellung. Seit mehr als zehn Jahren wird sie zum Jahresende veranstaltet, und nach wie vor gibt es jährlich etwas Neues zu bestaunen. In dieser Woche werden die privaten Leihgaben erneut entlang der Wände aufgebaut und dekoriert. Am Sonnabend, 30. November, 14.30 Uhr, findet dann die Eröffnung statt. Rund 40 Krippen sind zu bestaunen, kündigen die Mitglieder des Kirchenfördervereins an.

Weihnachtskrippenausstellung: Drei Könige, Schafe, Ochs und Esel 

Diesmal sind unter den Stücken zum Beispiel zwei selbst gehäkelte Krippen. Eine wurde vom Ehepaar Riedl aus Krumpa gemeinsam angefertigt, denn die handgemachten Figuren brauchten ja auch einen selbst gebauten hölzernen Stall mit einem passenden Dach aus Jutestoff. Dass für eine Figur fast einen Tag Arbeit nötig war, glaubt der Betrachter bei näherem Hinsehen gern. Denn es sind unglaublich viele Details zu berücksichtigen.

Die Körper müssen Hüte und Mäntel bekommen, die Gesichter brauchen Augen, Nase und Mund, der Engel goldenes gelocktes Haar, die drei Könige Kronen und Geschenke. Neben den Menschen, die übrigens dank einer Papprolle vom Toilettenpapier stehen, waren auch Schafe, Ochs und Esel zu gestalten. Nur in einem Punkt stimmt die Darstellung nicht mit der ursprünglichen Weihnachtsgeschichte überein. Das Kind liegt nicht in einer Krippe, sondern ist in ein weiches Bettchen mitsamt Steckkissen gebettet worden.

Einwohner des Geiseltals haben ihre private Weihnachtsdeko geplündert

Für die Krippenausstellung, die dann bis zum 15. Dezember samstags und sonntags 14.30 bis 16.30 Uhr zu sehen ist, haben aber nicht nur Einwohner des Geiseltals ihre private Weihnachtsdeko geplündert. Vier Leihgaben stammen diesmal aus dem Kloster Volkenroda in Thüringen. Dort hat die Krippenwerkstatt von Elke Möller ihr Domizil. Ihre Leidenschaft für Holz und Weihnachtskrippen ist kein Wunder, denn ihre Heimat ist das Erzgebirge. Elke Möller hat die Krippenbauschule Innsbruck besucht und ist seit dem Jahr 2000 Krippenbaumeisterin und Mitglied im Österreichischen Krippenverband wie im Bamberger Krippenverein.

In der Vorweihnachtszeit führt sie regelmäßig Krippenbaukurse durch und veranstaltet -ausstellungen in einer besonderen Konzeption als Weg durch die Weihnachtsgeschichte in Thüringen und angrenzenden Ländern wie eben 2019 in Mücheln in Sachsen-Anhalt. Wer von Krippen nicht genug bekommen kann: Im Kloster Volkenroda öffnet vom 1. Dezember bis 6. Januar ebenfalls eine Ausstellung. (mz)