Erneuerbaren Energie im Saalekreis Repowering und neue Windparks: Unternehmen wollen halbe Milliarde in Windräder investieren
Über Jahre entstanden im Saalekreis kaum neue Windrädern. Nun planen drei Firmen gleich an mehreren Großprojekten, vor allem auf der Querfurter Platte. Dort könnte binnen zehn Jahren eine halbe Milliarde Euro in die Windkraft verbaut werden. Daran sollen auch die Kommunen mitverdienen.

Farnstädt/Barnstädt/Schafstädt /MZ - Der Querfurter Platte bis hinunter nach Bad Lauchstädt stehen Großinvestitionen bevor. Mehrere Anbieter planen derzeit den Bau von über 50 Windrädern. Bei aktuellen Kosten von etwa zehn bis zwölf Millionen Euro pro Anlage, geht es um Investitionen von etwa einer halben Milliarde Euro. Dabei geht es teils um Repowering, also den Ersatz alter und technisch überholter Windräder, teils um gänzlich neue Windparks. Kommunen könnte so hohe Zusatzeinnahmen bekommen.