Piwi-Sorten und Schafe Querfurt erweitert Weinanbau - 2.500 neue Reben für umweltfreundlichen Weinberg
Querfurts städtischer Weinberg ist um 2.500 Reben gewachsen. Welche Rolle der Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland dabei spielt und wie der Anbau insektenfreundlich ablaufen soll.
01.05.2024, 15:00

Querfurt/MZ. - Es ist ein grauer, kühler Morgen, als Lauren Schnor und ihre Helfer auf Querfurts Weinberg „Sankt Bruno“ unterhalb der Burg zugange sind. Stapelweise Kisten holt die Mitarbeiterin des Geo-Naturparks Saale-Unstrut-Triasland mit ihrem Kollegen aus einem Transporter. Währenddessen kommt ein Traktor mit der Weinstock-Pflanzmaschine auf dem durchnässten Boden angefahren. Denn nach langer Planungsphase steht die Aufrebung des städtischen Weinbergs an. Die Pflanzmaschine befördert die rund 2.500 Reben innerhalb weniger Stunden unter die Erde.