1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Querfurt: Querfurt: Achtung! Die Narren sind los!

Querfurt Querfurt: Achtung! Die Narren sind los!

Von regina retzlaff 18.01.2013, 18:03

Barnstädt/MZ. - Ganz vorneweg marschieren die Barnstädter vom BFC. Die starten am 25. Januar um 20.31 Uhr mit dem Jugendfasching im "Goldenen Hirsch". Am 2. Februar gibt es hier ab 18 Uhr übrigens eine karnevalistische Weinverkostung.

Vom 25. bis 27. Januar wird in Farnstädt bei der FKG 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Höhepunkt ist der Festumzug am 27. Januar ab 13 Uhr. An diesem Tag sollten vor allem die Kraftfahrer daran denken, dass einige Straßen in Farnstädt und auch die B 180 durch den Ort einige Zeit gesperrt sind. Im Kulturhaus "Zur Sonne" steigt um 20.11 Uhr für die Mitglieder des Nemsdorfer Carnevals Clubs (NCC) am 2. Februar die erste Abendveranstaltung. Am 3. Februar sind die Rentner ab 14 Uhr eingeladen. Mit dem Jugendfasching startet der Schraplauer Carnevals Club (SCC) am 1. Februar um 20.11 Uhr in die närrischen Tage. Am 2. Februar gibt es im Saal der Stadt ab 20.11 Uhr eine Abendveranstaltung, und am 3. Februar sind ab 15 Uhr die Kinder eingeladen.

Ebenfalls mit Kinderfasching steigt der Querfurter Carnevals Verein (QCV) ins närrische Treiben ein. Er startet am 2. Februar um 15 Uhr im Schützenhaus. Am 3. Februar sind die Senioren um 14 Uhr eingeladen. "Wir feiern in diesem Jahr übrigens 15 Jahre Weiberfasching in Querfurt. Deshalb wird der 7. Februar auch besonders gut vorbereitet", verrät QCV-Chefin Astrid Hinkeldey. Beim SCV in Steigra geht es am 3. Februar rund beim Kinderfasching, der um 15 Uhr im Saal des "Ritter St. Georg" beginnt.

Zur Weiberfastnacht am 7. Februar steigt der Leimbacher Faschingsclub ein. Um 20 Uhr geht es los im Vereinshaus, wo am 3. Februar ab 15 Uhr übrigens der Kartenvorverkauf für die Abendveranstaltungen vom 16., 22. und 23. Februar stattfindet. Für den Carnevals Club Obhausen (CCO) steht die Festsitzung dieser Saison am 9. Februar an. Sie beginnt um 20.11 Uhr im Kulturhaus. Am 10. Februar um 14.11 Uhr sind Senioren und behinderte Mitmenschen zum Feiern eingeladen.

Um 20.11 Uhr beginnt am 9. Februar die Abendveranstaltung der Göhritzer Narrenkiste im "Bauernstübchen". Hier wird auch am 11. Februar zünftig Rosenmontag gefeiert. Unter dem Motto "Flower power" geht es an diesem Abend ab 19.11 Uhr rund.

Seine erste Abendveranstaltung hat der Vitzenburger Faschings Club (VFC) für den 16. Februar im Vereinshaus (ehemalige Schulturnhalle) um 20 Uhr angesetzt. Am 17. Februar dürfen dann die Kinder ab 15 Uhr ihren Fasching feiern, ist von VFC-Mitglied Gabriela Frey zu erfahren.