1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Projekt für arbeitslose Jugendliche gestartet

Projekt für arbeitslose Jugendliche gestartet

Von Gert Glowinski 05.12.2006, 18:18

Schkopau/MZ. - Das Projekt "Mit Energie dabei" richtet sich besonders an "Jugendliche mit Entwicklungsbedarf bei ihrem Einstieg in die Berufswelt", sagte am Dienstag der Leiter des Eon-Regionalzentrums Ost, Herwig Fischer bei der Vorstellung der Initiative in Schkopau. Bereits Anfang Oktober haben 15 Jugendliche aus der Region mit einem Trainingslehrgang begonnen. So sollen die Jugendlichen fit gemacht werden für die Ausbildung. Ab Januar 2007 absolvieren sie dann ein siebenmonatiges Betriebspraktikum.

Vor allem Unternehmen vom Chemiestandort, aber auch aus anderen Branchen wie der Gastronomie profitieren von dem Projekt. "Früher haben wir uns die Auszubildenden selbst gesucht, nun beschreiten wir diesen neuen Weg", sagte Roland Karge von der Firma ARS Anlagen und Rohrsysteme aus Merseburg. ARS ist eine von knapp 15 Firmen aus der Region, die sich an der Initiative beteiligen. Über das Eon-Projekt ist beispielsweise der Hallenser Mirko Täubert zu ARS gekommen. Mehrfach hat er eine Ausbildung schon abbrechen müssen, nun ist der 23-jährige froh, bei dem Unternehmen eine Chance zu bekommen. "Das Projekt macht Sinn."

Die Schirmherrschaft hat Merseburgs Oberbürgermeister Reinhard Rumprecht (parteilos) übernommen. "Ich unterstütze gern ein Projekt, das Jugendlichen einen Einstieg in das Berufsleben öffnet, der bisher nicht möglich war."

Bereits im vergangenen Jahr war das bundesweite Projekt des Energieriesen sehr erfolgreich. Bei der Schkopauer Initiative konnte Dreivierteln der Teilnehmer eine Anschlussbeschäftigung in Form einer Ausbildung oder Fortbildung vermittelt werden. Werner Staude vom Ausbildungsverbund Olefinpartner hofft auch für die zweite Auflage auf ähnlichen Erfolg.