Premiere in Naumburger Cineplex Premiere in Naumburger Cineplex: "Bibi und Tina" kommen zurück

Naumburg/Vitzenburg - Am Montag werden im Naumburger „Cineplex“-Kino Mädchenherzen höher schlagen: Die gesamte Filmcrew von „Bibi und Tina - Voll verhext“ reitet ein. Zwar nicht auf Fantastico, Amadeus oder Sabrina, dafür aber mit den Hauptdarstellern Lina Larissa Strahl (Bibi) und Lisa-Marie Koroll (Tina) sowie Louis Held (Alex), Michael Maertens (Graf Falko von Hartenstein) und Mavie Hörbiger (Kommissarin Greta Müller). Zusammengehalten wird die flotte Truppe von Regisseur Detlev Buck.
Dreh auf Vitzenburg
„Da einer der Hauptdrehorte des Films das Schloss Vitzenburg war, habe ich mich um die Premiere des Films bemüht - und sie bekommen“, sagte „Cineplex“-Chef Rudolf Reulbach nicht ohne Stolz unserer Zeitung. So wird der zweite Teil des Kinderkino-Erfolgsstreifens mit der jungen Hexe Bibi - den ersten Teil sahen immerhin 1,2 Millionen Zuschauer - bundesweit erstmals öffentlich in Naumburg zu sehen sein. Am Sonntag, 21. Dezember, gibt es ab 16.15 Uhr im „Cineplex“ eine öffentliche Vorab-Aufführung bevor am Montag, 22. Dezember, die eigentliche Premiere steigt. Offiziell in die deutschen und Schweizer Kinos kommt der Streifen am 25. Dezember.
Am Montag geben zunächst ab 13.30 Uhr die Darsteller und der Regisseur im „Cineplex“-Foyer Autogramme. 14 Uhr wird der Kinosaal geöffnet, in dem dann etwa eine halbe Stunde später Bibi und Tina auf Schloss Falkenstein neue zauberhafte Abenteuer erleben. Zuvor wird Reiner Haseloff (CDU) die Filmcrew um Regisseur Buck begrüßen. Der Ministerpräsident Sachsen-Anhalts hatte den an der Grenze zwischen Saalekreis und Burgenlandkreis gelegenen Drehort Schloss Vitzenburg Anfang August besucht und sich über die Filmproduktion informiert.
Komparsen eingeladen
Wie bei großen Premieren üblich, wird ein Teil der Zuschauerplätze den Filmemachern reserviert. „Unter ihnen werden viele der Komparsen sein, die im Sommer an den Dreharbeiten beteiligt waren“, so Reulbach weiter. So wird sich mancher Querfurter oder Bad Bibraer auf der Leinwand wiedersehen. Reulbach geht aber davon aus, dass zur Premiere etwa 120 Karten für den freien Verkauf zur Verfügung stehen. Allerdings, so der Kino-Leiter weiter, werde die Filmcrew nach Beginn der Aufführung nach Leipzig zu einer anderen Veranstaltung weiterreisen.
Bereits für den ersten Teil seines Filmes hatte sich Detlev Buck für Vitzenburg als Hauptschauplatz entschieden, nun kam er gern wieder dorthin zurück: „Weil hier beste Bedingungen herrschen, fast wie in einem Studio.“ Wenn es sich ergebe, werde auf dem Schloss vielleicht auch ein dritter Bibi-und-Tina-Teil entstehen. (mz)
Kartenreservierung „Cineplex“: www.cineplex.de/naumburgoder 03445/75450, Informationen zum Film: www.bibiundtina.de