1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Parkschein per Smartphone-App: Höhere Kosten für bargeldloses Parken in Merseburg

Handyparken Warum App-Nutzer in Merseburg beim Parken mehr zahlen

In Merseburg kann man seinen Parkschein seit rund einem Jahr auch mit dem Smartphone bezahlen. Die Stadt zieht erstmals Bilanz. So viel Geld nimmt die Domstadt pro Jahr tatsächlich ein.

Von Undine Freyberg Aktualisiert: 20.03.2024, 11:18
Seit gut einem Jahr braucht man in Mersbeurg kein Kleingeld mehr, um ein Parkticket zu erwerben - Handy und eine App reichen aus.
Seit gut einem Jahr braucht man in Mersbeurg kein Kleingeld mehr, um ein Parkticket zu erwerben - Handy und eine App reichen aus. (Foto: Undine Freyberg)

Merseburg/MZ. - Seit Ende Januar 2023 braucht man in Merseburg kein Kleingeld mehr, wenn man sein Auto auf einem kostenpflichtigen Parkplatz abstellen will. Das Handy und die passende App sind völlig ausreichend. Es gibt 16 Parkplätze mit 1.350 gebührenpflichtigen Stellplätzen in vier Handyparkzonen mit diesem Angebot. Jetzt hat die Stadt Merseburg erstmals Bilanz gezogen, wie gut das neue Angebot angenommen wird.