1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Orchideenausstellung: Orchideenausstellung: Exotisches im Merse-Center

Orchideenausstellung Orchideenausstellung: Exotisches im Merse-Center

17.01.2014, 15:04

Merseburg - Sie können wie bunte Falter, wie riesige Hummeln aussehen. Die tropischen Schönheiten verbreiten Raffinesse und eine Prise Extravaganz in der Wohnung. Vor allem liegen Orchideen voll im Trend. Lange Zeit galten die exotischen Königsblumen als empfindlich und teuer. Heute aber sind pflegeleichte Orchideen schon für wenig Geld zu haben. Ihre herrlichen, vielseitigen Blüten können uns monatelang erfreuen.

Die exotischen Blüten sind gar nicht so extravagant wie man denkt, denn Orchideen wachsen auf jedem Kontinent der Erde, ausgenommen der Antarktis. Insgesamt gibt es weltweit 1.000 Gattungen mit 15.000 bis 30.000 Arten der als "Königin der Blumen angesehenen Pflanze.

Die Orchidee fasziniert nicht nur Botaniker und Hobby-Gärtner, die sich am Aussehen der Blüten erfreuen. Zahlreiche Musiker und Künstler ließen sich von der Orchidee inspirieren.

Dekoration, Heilmittel und Aphrodisiakum

Seit über 2.500 Jahren sind die Menschen der Pflanze verfallen. Im chinesischen Kaiuserreich finden sich die ersten Überlieferungen der Orchidee, die dort als Kultur angepflanzt wurden. Der Philosoph Konfuzius verlieh der Orchidee gar ein Schriftzeichen, dass übersetzt so viel wie Anmut, Liebe, Reinheit, Eleganz und Schönheit bedeutet. Nicht nur als dekoratives Element wurde die Orchidee benutzt, sie galt zudem als Heilmittel und Aphrodisiakum.

Heutzutage ist die Orchidee eine populäre Zimmerpflanze, die dank Kultivierung uneingeschränkt verfügbar ist. In Taiwan und den Niederlanden wird die Blume massenhaft produziert, so dass auch die Preise erschwinglich sind. Die Magie der Orchidee wirkt allerdings bis heute nach, so dass Sammler immer auf der Suche nach unentdeckten Arten sind. Eine gefährliche Entwicklung, da neu entdeckte Arten für exorbitante Preise gehandelt werden. Die natürlichen Bestände geraten so in Gefahr geplündert zu werden.

Im Merse-Center zeigt die Ausstellung "Exotische Orchideentage" seltene Arten und die Experten vor Ort geben Tipps rund um die Orchidee. Vom 22. bis 24. Januar stellt der mit fünf Fleurop-Punkten ausgezeichnete Florist Blumenmeer Kahl ein Blütenmeer aus.

Freitag, 22.01.2016 von 09.00 – 18.00 Uhr

Samstag, 23.01.2016 von 09.00 – 16.00 Uhr

Sonntag, 24.01.2016 von 10.00 – 15.00 Uhr