Neueröffnung Neueröffnung: Menü aus Eleganz und Historie auf Designergeschirr
Merseburg/MZ. - "Wieder haben wir etwas für die Region vollbracht. Es ist das Werk vieler", lobte Oberbürgermeister Reinhard Rumprecht (parteilos) die gastronomische Einrichtung, mit deren offizieller Eröffnung sich heute 18 Uhr die fünfjährige Sanierung des Ständehauses dem Ende neigt. "Da spüre ich echt ein Kribbeln im Bauch", meinte Rumprecht gerührt. Erneut sei es der Stadt im Teamgeist gelungen, eine weitere Perle auf die Schnur zu reihen.
Dirk Höft, Geschäftsführer der Merseburger Schlosshotel Betriebs GmbH betitelte die eleganten "Parlamentsstuben" als ein "bekömmliches Produkt nach HO und langer Enthaltsamkeit", wobei er auf die gastronomische Versorgung vor Jahrzehnten im Ständehaus anspielte. Die geladenen Gäste ließen sich vom eleganten Ambiente gern verführen.
Da lädt zum Beispiel in Manufaktur hergestelltes Mobiliar zum Verweilen ein - insgesamt sind es 80 Plätze. Vor dem Blick in die Karte kann der der Gast sich an außergewöhnlich bizarren Decken, Designergeschirr aus Kahla und historischen Wandbildern erfreuen. Bei einem Blick in das Speisenangebot staunte auch Jürgen Glietsch nicht schlecht. Der bekennende Bratkartoffelesser und Liebhaber von Quark mit Leinöl fand vieles zu moderaten Preisen für seinen Geschmack. Bis Ende Oktober haben die "Parlamentsstuben" wie folgt geöffnet (danach folgen andere Öffnungszeiten):
Montag bis Donnerstag 11.30 Uhr bis 23 Uhr, Freitag und Samstag 11.30 Uhr bis 24 Uhr, Sonntag 11.30 Uhr bis 20 Uhr. Telefonisch ist das Restaurant unter (03461) 24 89 25 zu erreichen.