Überraschender Abriss und Handwerkerprobleme Neubau des Kurmittelhaus im Kurpark Bad Lauchstädt verspätet sich
Die Goethestadt Bad Lauchstädt feiert im Sommer 100 Jahre „Bad“. Dazu sollte eigentlich das neue Kurmittelhaus mit trinkbarem Heilbrunnen, Kneippbecken und Kaltinhalierhalle eröffnen. Doch dafür sieht es nun schlecht aus.
24.03.2025, 17:23

Bad Lauchstädt/MZ. - „Hier kommt der Heilbrunnen hin“, sagt Christian Runkel (CDU) und deutet auf ein grünes Rohr, das aus dem Betonboden ragt. Weiter hinten ist schon das künftige Kneippbecken in Form gegossen. Bad Lauchstädts Bürgermeister steht mitten im Rohbau des Kurmittelhauses auf der Grenze zwischen Kurpark und Brunnenversand. Durch die großen Bögen auf der Südseite dringt Nachmittagssonne in den langgezogenen Bau – gefiltert durch weiße Folien.