Namensschild für Raben-WG?
Merseburg/MZ. - Obwohl keines der Tiere offiziell einen Namen hat, wie Heike Webert vom Grünflächenamt bestätigte, hat sich der Name "Corax" für das Männchen mittlerweile eingebürgert. Aber was ist mit der namenlosen Frau Rabe? "Wäre es nicht schön, wenn sie auch einen Namen bekäme", meinte Tierschützerin Heidrun Schulz aus Berlin, die bei einem Besuch in Merseburg mit Freude die Veränderungen am Käfig gesehen hat.
"Wir haben zuerst überlegt, ob wir sie Cora nennen sollen. Aber Cora und Corax - das klingt zu ähnlich", meinte Oxana Wiegandt, die gemeinsam mit Lydia Hartmann für die Betreuung der Raben verantwortlich ist. Da beide immer wenn sie am Käfig sind oder das Futter hineinstellen auch mit den Tieren spielen und reden, musste eine "Ansprechformel" her. "Und jetzt nennen wir beide sie Clara", erzählte Oxana Wiegandt. "Aber das muss ja nicht so bleiben." Sowohl Oxana Wiegandt als auch Lydia Hartmann wären gespannt darauf zu erfahren, welche Namensideen wohl die Merseburger hätten. "Denn auch wenn wir und viele andere Merseburger unseren Rabenmann 'Corax' nennen, gibt es zum Beispiel Leute, die ihm einen ganz anderen Namen geben", erzählte Wiegandt. Erst neulich habe sie sich mit Leuten unterhalten, die den Raben "Jakob" rufen.
Als Bürgermeister Jens Bühligen (CDU) von den Nöten der jungen Rabendame hörte, meinte er, dass eine Namensfindungsaktion auch die Geschichte lebendig bleiben ließe. "Und die Rabendame wäre kein anonymes Wesen mehr." Mit Sicherheit hätten die Merseburger tolle Ideen, meinte er. Außerdem sollte dann auch der Name für den Rabenmann offiziell gemacht werden.
Sollten die Tiere tatsächlich irgendwann getauft werden, würde die Raben-WG ja vielleicht sogar ein Namensschild bekommen.
Welchen Namen würden Sie der Rabendame geben, oder gefällt Ihnen der Vorschlag "Clara"? Schicken Sie Ihre Meinungen und Vorschläge an die Mitteldeutsche Zeitung, Gotthardtstraße 37, 06217 Merseburg oder per Mail an [email protected]. Das Kennwort lautet "Frau Rabe".