1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Nach Dreharbeiten: Nach Dreharbeiten: «1 1/2 Ritter» feiert Vorpremiere in Querfurt

Nach Dreharbeiten Nach Dreharbeiten: «1 1/2 Ritter» feiert Vorpremiere in Querfurt

Von UNDINE FREYBERG 18.12.2008, 18:55

QUERFURT/MZ. - Am Mittwoch waren Hunderte Querfurter und Leute aus den umliegenden Orten ins Schützenhaus der Quernestadt gekommen, um schon am Abend vor dem offiziellen Kinostart, den neuen Til-Schweiger-Film " 11 / 2 Ritter - Auf der Suche nach der liebreizenden Herzelinde" zu sehen. Und das nicht nur, weil neben Til Schweiger als Ritter Lanze auch Schauspiel-Promis wie Didi Hallervorden, Thomas Gottschalk (König Gunter) und Dauerpartner Rick Kavanian als Möchtegern-Ritter Erdal zu sehen waren. Denn auch viele Querfurter selbst sind im Film zu sehen, haben bei dem zu großen Teilen auf der Burg Querfurt gedrehten Streifen mitgemacht.

"Der Film war toll - ich hab mich in der großen Marktszene gesehen und dann nochmal im Abspann direkt neben Didi Hallervorden", erzählte freudestrahlend Diana Hauschild (39). Außerdem habe sie in den Filmszenen die Kerker und die Folterkammer wiedererkannt. "Die sind hier bei uns im Ottonenkeller der Burg." "Ich hab' mich in der großen Hochzeitsszene am Ende des Filmes gesehen, die ist allerdings in Klostermansfeld gedreht worden", erzählte Ehemann Uwe Hauschild (56). Und auch der Querfurter Uwe Gaulke (59) hat sich im Film wiederentdeckt.

Kurzer Jubel brandete während der Vorführung auf, als unter anderem Arnoud Queval (37) aus Kuckenburg und die beiden Querfurter Eric Hackel (33) und Jan Seemann (39) in der Gruppe der Räuber auftauchten, die Ritter Lanze und Erdal überfielen. "Und ich hab' auch gejubelt, als ich mich gesehen hab' erzählte Nadja Weinreich freudestrahlend. Die 26-jährige Querfurterin hatte bei Radio SAW eine Komparsenrolle in dem Film gewonnen, und durfte beim Dreh mit "New Kids On The Block" in Landshut dabei sein.

Den tollen Filmabend mit gleich zwei Aufführungen hatte den Querfurtern Dirk Rößler beschert. Der Mann aus Friedrichroda hatte von 1995 bis 1997 das Querfurter Kino betrieben, kurz bevor es abgerissen wurde. "Wir haben den Film erst am Mittwoch um 14 Uhr auf einem Parkplatz in Eckertsberga übergeben bekommen" erzählte er. Noch in der Nacht musste er die Filmkopie wieder an den Verleiher zurückgeben und durfte den Film nicht gleich im Anschluss in seinem Kino in Friedrichroda zeigen.

Und noch eine kritische Stimme gab es. "In dem Film sind so tolle Kostüme aus Spanien und Italien benutzt worden, sogar aus dem "Parfüm" waren viele dabei", erzählte eine junge Frau, die bei "1 1 / 2 Ritter" in der Kostümabteilung mitgearbeitet hat. "Wir haben anderthalb Wochen mit Komparsen Kostüme anprobiert und geändert, zwölf Stunden am Tag, damit am Ende alles stimmt und passt. Aber davon sieht man in dem Film leider nichts."