1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Diebstahl im Plastikpark Leuna: Museumsdirektor zeigt sich nach Kunstraub in Leuna entsetzt

Diebstahl im Plastikpark Leuna Museumsdirektor zeigt sich nach Kunstraub in Leuna entsetzt

Nachdem drei Bronzeskulpturen aus dem Plastikpark Leuna gestohlen wurden, spricht der Leiter des Kunstmuseums Moritzburg Halle von „einer neuen Dimension“ der Kunstbeschädigung. In den letzten Jahren wurden immer wieder Skulpturen im Park beschmiert, nun fehlen drei. Wie hoch er den Schaden schätzt.

Von Luise Mosig 20.03.2025, 09:45
Die drei gestohlenen Skulpturen aus dem Plastikpark Leuna: die „Chemiewerker“ von Heinz Beberniß (1960), „Annette“ von Gerhard Lichtenfeld (1964) und die „Afrikanerin mit Kind“ von Gerhard Geyer (1961)
Die drei gestohlenen Skulpturen aus dem Plastikpark Leuna: die „Chemiewerker“ von Heinz Beberniß (1960), „Annette“ von Gerhard Lichtenfeld (1964) und die „Afrikanerin mit Kind“ von Gerhard Geyer (1961) (Fotos: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt/Stadt Leuna/Dirk Schermer)

Leuna/Halle/MZ. - Nach dem Diebstahl der drei Skulpturen aus dem Plastikpark Leuna zeigt sich der Direktor des Kunstmuseums Moritzburg Halle, Thomas Bauer-Friedrich, geschockt. Alle Skulpturen, die im Plastikpark Leuna seit Jahrzehnten zu sehen sind, gehören seinem Haus.