1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Mit Silberlinde wird Tradition fortgeführt

Lebensbaum erinnert an 932 Kinder Mit Silberlinde wird Tradition fortgeführt

Von Diana Dünschel 07.05.2021, 08:57
Die neue Silberlinde an der Königsmühle steht stellvertretend für alle 2020 im Basedow-Klinikum Merseburg geborenen Kinder.
Die neue Silberlinde an der Königsmühle steht stellvertretend für alle 2020 im Basedow-Klinikum Merseburg geborenen Kinder. (Foto: Diana Dünschel)

Merseburg - Kurt Müller, der Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Carl-von-Basedow-Klinikum Merseburg, hatte 2020 gemeinsam mit den Hebammen das Lebensbaum-Projekt initiiert. Im Bereich der Königsmühle soll stellvertretend für alle in der Kreisstadt geborenen Babys des Vorjahres ein Baum gepflanzt werden. Anlässlich des weltweiten Hebammenaktionstages am 5. Mai wurde diese Tradition nun fortgesetzt. Neben der Winterlinde für 924 Kinder, die 2019 vor Ort auf die Welt kamen, steht nun eine Silberlinde für die 932 Mädchen und Jungen, die hier 2020 das Licht der Welt erblickten.

Stellvertretend für sie alle waren die Zwillinge Florentina und Julian mit ihren Eltern Kati Pieper-Krause und Steffen Krause aus Burgwerben im Burgenlandkreis zu der kleinen Festveranstaltung gekommen. Beim Angießen mit dabei waren neben Kurt Müller und den Hebammen unter Leitung von Anke Nerlich auch Merseburgs Oberbürgermeister Jens Bühligen (CDU) und der Geschäftsführer der Stadtwerke Merseburg, Guido Langer. Denn das Unternehmen hatte sich 2020 bereiterklärt, Partner zu sein und das Vorhaben in den nächsten fünf Jahren zu unterstützen.

„Nicht alle Kinder, die bei uns entbunden werden, sind Merseburger“, erinnerte Chefarzt Müller bei dieser Gelegenheit, warum er die Idee ursprünglich ins Leben rief. „Die Kinder kommen aus der ganzen Region, eben auch aus dem Burgenlandkreis und der Stadt Halle. Sie alle sollen sich im Lebensbaum wiederfinden, sich mit ihrem Geburtsort identifizieren und einen symbolischen Erinnerungsort haben.“ (mz)