1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Merseburger Schüler werfen einen Blick in die Zukunft

Schulprojekt Merseburger Schüler werfen einen Blick in die Zukunft

Unter Anleitung des Berliner Vereins Zeitgeist wurde am Herder-Gymnasium in Merseburg das Projekt „Zukunftslotsen“ durchgeführt. Dessen Fokus lag in diesem Jahr auf Verschwörungstheorien als Gefährdung für die Demokratie.

Von Julia Bachmann 22.05.2022, 12:00
Szene aus einem der Sketche der Schüler vom Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Merseburg   zum Thema Zukunft.
Szene aus einem der Sketche der Schüler vom Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Merseburg zum Thema Zukunft. Foto: Julia Bachmann

Merseburg/MZ - „Wir sind kurz davor, in das Jahr 2045 live zu schalten“, eröffnet Paul Kuder die Präsentation der kurzen Sketche, die die Schüler der Klasse 10d des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums Merseburg in der vergangenen Stunde erarbeitet haben. Der Kulturwissenschaftler leitet gemeinsam mit seinem Kollegen und Politikwissenschaftler Thomas Mehlhausen im Namen des Berliner Vereins Zeitgeist das Projekt „Zukunftslotsen“, das in diesem Jahr seinen Fokus auf Verschwörungstheorien als Gefährdung für die Demokratie hat.