1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Merseburg: Merseburg: Süße Idee für Merseburg

Merseburg Merseburg: Süße Idee für Merseburg

Von UNDINE FREYBERG 12.11.2010, 16:26

MERSEBURG/MZ. - Der Mann lebt und arbeitet zwar in Weißenfels, aber im Herzen ist er immer Merseburger geblieben: Wolfgang Dietrich, Jahrgang 1950, der Chef der Argenta Schokoladenmanufaktur, wurde in Mücheln geboren, "aber ich bin in Merseburg aufgewachsen, bin in die Goetheschule gegangen, hab hier meinen Elektromonteur mit Abitur gemacht und an der Hochschule Mathematik studiert. So was vergisst man nicht", lächelt der Mann, der nächste Woche seinen 60. Geburtstag feiert.

Nachdem seine Firma gerade die süße Mischung "Typisch Berlin" unter anderem mit Berlinern aus Marzipan, Currywurst und Pommes aus Marzipan und Gelee und Berliner Weiße in der Schokoflasche entwickelt hat, möchte Dietrich am liebsten auch etwas zauberhaft Süßes für Merseburg auf den Markt bringen. "Dazu hätte ich richtig Lust. Vielleicht das Schloss als Verpackung oder wir machen Raben aus Schokolade, ich weiß es noch nicht", meint der Argenta-Mann nachdenklich gegenüber der MZ. "Aber wer eine Idee hat, einfach anrufen. Ich bin dabei."

Das der Mann für die Ostmarke Argenta und deren Produkte lebt, konnte jeder miterleben, der am Donnerstagabend Gast bei seiner "Schokovorlesung" an der Hochschule war. Es gab nicht nur Infos rund um Argenta, die Firma, die 1934 in Wernigerode gegründet wurde und 2004 in Weißenfels einen erfolgreichen Neustart hinlegte. Besonders beliebt war bei den Zuhörern der praktische Teil.

Denn während Wolfgang Dietrich zum Beispiel süße Geheimnisse der Krokantherstellung oder der Herstellung der Nougattütchen ausplauderte, machte Katrin Kahle (28) das, was in der Firma mittlerweile von unterschiedlichsten Maschinen erledigt wird - sie goss kleine Schokoladenfiguren und fertigte Schmetterlingspralinen mit Nougatfüllung. Und Qualitätsmanagerin Katja Korda (28) hatte keine Probleme, die süßen Köstlichkeiten an den Mann oder die Frau zu bringen. Und auch eine Kostprobe des Pummel-Riegels, der nach 20 Jahren Pause wieder herausgebracht wird, gab es.

"Ich fand den Vortrag von Herrn Dietrich spannend und witzig", meinte Student Adrian Kuske (24). "Vor allem die Verkostung war toll." Und seine Freundin verriet auch gleich ihre Lieblingssüßigkeit: "Mein Favorit sind die Nougattütchen", schwärmte Susanne Erpel (21) aus Merseburg.

Und was isst der Chef selbst am liebsten? "Ich mag am liebsten unsere Krustenpralinen", lächelt der 59-Jährige. "Aber ich muss ja vor allem Konkurrenzprodukte essen damit ich weiß was auf dem Markt los ist." 100 Gramm Schokolade seien das schon pro Tag. Schlankbleibtrick? "Ich bewege mich viel - morgens Liegestütze und Rumpfheben, und dann bin ich morgens und abends noch jeweils eine Dreiviertelstunde mit unserem Hund draußen." Der trägt übrigens den zauberhaften Namen "Merlin".

Wer eine Idee für ein Schokoprodukt für Merseburg hat, kann gern eine Mail mit dem Betreff "Argenta" an die

Redaktion Merseburg schicken.

Die nächste Vorlesung zum Thema Pralinen gibt es am 25. November.