1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Meisterschaft: Meisterschaft: Erdebornerin auf den Hund gekommen

Meisterschaft Meisterschaft: Erdebornerin auf den Hund gekommen

Von Nico Grünke 01.05.2013, 17:26

Querfurt/MZ - Für strahlende Gesichter sorgte eine Nachricht, die im Domizil des Querfurter Hundesportvereins die Runde machte: Dass die einzige Vertreterin des Gastgebers bei den FCI-Meisterschaften auf Landesebene - FCI steht für Fédération Cynologique Internationale und meint den internationalen Dachverband für alle Hunderassen - ihre Angstdisziplin, die Fährtenprüfung, bestens gemeistert hatte. Dabei spielte es auch keine große Rolle, dass die Teilnehmerzahl bei der Landesmeisterschaft vergleichsweise gering ausfiel - lediglich neun Hundesportfreunde waren zu dem Vergleich angetreten.

„Bei der Disziplin auf volle Punktzahl zu kommen, ist generell sehr schwer“, meinte Vereinsmitglied Dieter Gonschorek zu der Leistung von Anja Schütz sowie deren Schäferhündin Sally vom Rosseleck. Zur Fährtenprüfung waren die Wettkampfteilnehmer am Morgen vom Querfurter Hundesportplatz aus aufgebrochen. Raus aufs Feld war es gegangen, wo mehrere Objekte versteckt worden waren, die die Tiere aufspüren mussten. Sally schaffte das nach Ansicht des erfahrenen Leistungsrichters Klaus Bartnick einwandfrei. 100 Punkte gab es daher für das Duo. Zwei weitere Teildisziplinen standen zu dem Zeitpunkt aber noch aus. Sie sollten einen Tag später bei dann besseren Witterungsbedingungen über die Bühne gehen. Hier wurden die Unterordnungs- sowie die Schutzarbeit durchgeführt. Und auch in den beiden Disziplinen hatte die Frau aus Erdeborn, die für ihren Querfurter Verein schon bei verschiedenen Wettkämpfen gemeinsam mit der schwarzen Schäferhündin an den Start gegangen war, in der Vergangenheit gute Ergebnisse erzielt.

Sieg qualifiziert für Wettbewerb auf Bundesebene

Und so sollte es wieder kommen. Am zweiten Tag präsentierten sich Anja Schütz und Sally ebenfalls in guter Form. 96 Punkte erzielte das Duo bei der Unterordnung. Immerhin 87 Punkte kamen bei der Schutzarbeit heraus, wo beispielsweise das Stellen und Verbellen eines vermeintlichen Angreifers bewertet wurde. Insgesamt heimsten die Hundehalterin und ihre Schäferhündin 283 Punkte ein.

Das Ergebnis blieb bei der Meisterschaft unübertroffen und genügte somit zum Sieg. Mit der Leistung könne sich Anja Schütz Hoffnungen machen, auch beim Vergleich auf Bundesebene ziemlich weit vorn zu landen. „Mit dem Sieg hat sie für den Wettkampf die Qualifikation in der Tasche“, sagte der Querfurter Jörg Ludwig. Ende Juni soll der FCI-Vergleich auf Bundesebene in Paderborn stattfinden. „Dann werden um die 60 Starter antreten“, so Ludwig weiter. Sollte Anja Schütz wieder eine ähnlich hohe Punktzahl erreichen, könnte sie seiner Einschätzung nach im vorderen Drittel einkommen.