1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Medizinische Versorgung: Medizinische Versorgung: Klinikum Merseburg hat nun auch eine Neurologie

Medizinische Versorgung Medizinische Versorgung: Klinikum Merseburg hat nun auch eine Neurologie

Von Dirk Skrzypczak 04.11.2015, 08:33
Das Klinikum in Merseburg erweitert sein Versorgungsangebot um eine Fachabteilung für Neurologie.
Das Klinikum in Merseburg erweitert sein Versorgungsangebot um eine Fachabteilung für Neurologie. Dirk Skrzypczak Lizenz

Merseburg - Im südlichen Saalekreis hat sich die medizinische Versorgung weiter verbessert. Am Klinikum in Merseburg hat jetzt die Klinik für Neurologie ihre Arbeit aufgenommen. Sie ist Teil des Zentrums für Innere Medizin. In der Neurologie werden Erkrankungen des Nervensystems behandelt, beispielsweise die Folgen eines Schlaganfalls aber auch Meningitis, Multiple Sklerose, Kopfschmerzen, Migräne oder Anfallsleiden. Gerade bei Schlaganfallpatienten ist eine schnelle Akutbehandlung wichtig, um bleibende Schäden vermeiden zu können.

Chefarzt ist der 44-jährige Carsten Hobohm, zuletzt Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Neurologie am Universitätsklinikum Leipzig. Er gilt als ausgewiesener Spezialist. In einer Mitteilung des Klinikums äußert Hobohm das Ziel, eine breite klinisch neurologische Versorgung für die Region Merseburg/Querfurt sicherstellen zu wollen. Bislang wurde etwa bei Schlaganfallpatienten, die in Merseburg eingeliefert wurden, ein Neurologe aus dem Bergmannstrost Halle hinzugezogen, der über die Telemedizin mit dem Klinikum in Merseburg verbunden wurde. (mz)

Carsten Hobohm ist Chefarzt der neuen Klinik für Neurologie. Der 44-Jährige hatte zuletzt am Uniklinikum Leipzig gearbeitet.
Carsten Hobohm ist Chefarzt der neuen Klinik für Neurologie. Der 44-Jährige hatte zuletzt am Uniklinikum Leipzig gearbeitet.
Bettina Lebek Lizenz