1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Marinekameradschaft Merseburg: Marinekameradschaft Merseburg: Fester Boden für Freunde der schwankenden Planken

Marinekameradschaft Merseburg Marinekameradschaft Merseburg: Fester Boden für Freunde der schwankenden Planken

Von Dietmar Römer 11.05.2003, 14:45

Merseburg/MZ. - So auch am vergangenen Samstag. Vier Jungs verteilten unter Anleitung von Konrad Lange, dem Vorsitzenden der Merseburger Marinekameradschaft, einen Berg Mutterboden auf dem Gelände des neu entstehenden Freizeit- und Ausbildungsobjektes an der Saale, unterhalb des Herdergymnasiums. Der Boden ist Erdaushub von der künftigen Slipanlagen nebenan, über die einmal die Kutter und Boote des Vereins an Land gezogen und wieder zu Wasser gelassen werden können.

Bis dahin ist jedoch noch viel zu tun. Allerdings - getan wurde auch schon viel von den Marinekameraden. Seit sie von der Stadt relativ schnell und unkompliziert den sehr günstigen Standort für ihr neues Objekt erhalten haben, wofür sie laut Lange sehr dankbar sind, hat es bereits im Februar die ersten Aktivitäten gegeben. Nachdem eine Baugruppe gebildet wurde, stellten die Pfleger maritimen Brauchtums sofort einen Bauwagen auf, um wenige Tage später den ersten Arbeitseinsatz zu starten. Dann ging es im März und April Schlag auf Schlag weiter. Störende Bäume wurden, natürlich genehmigt, aus dem Uferbereich entfernt. Fundamente fürs künftige "Marineheim" wurde ausgeschachtet und schließlich gegossen. Dann wurden darauf zwei Wohncontainerhälften platziert, spendiert von Vereinsmitglied und Autohauschef Jürgen Hoffmann.

Dass nun dort ein paar Jungs mit zupacken (sie haben eine Schuld in Form gemeinnütziger Arbeit abzutragen), deutet symbolisch auf die Linie der Marinekameradschaft hin, sich verstärkt um die Jugendarbeit zu kümmern, Nachwuchs für die Seefahrt zu interessieren und auszubilden. Einer von ihnen, Marco, kommt inzwischen freiwillig und will Mitglied werden.