Schmuckhandwerk in Gefahr Mangel an Lehrlingen bedroht traditionelle Goldschmiedekunst im Saalekreis
Fehlende Lehrlingen bedrohen das traditionelle Kunsthandwerk in der Region. Welche Gründe Schmiedemeister und Berufsverbände sehen und was Kunden heute für Eheringe zahlen.
23.04.2024, 18:00

Merseburg/Leuna/MZ - „Das Brautkleid trägt man einen Tag, den Trauring ein Leben lang und trotzdem wird bei ihm aufs Geld geguckt“, gibt Christine Weigelt-Krause zu bedenken. „Eigentlich müsste es umgekehrt sein“, meint die Goldschmiedin. Ihre Kunden legen „Wert auf Individuelles“ und kommen aus dem ganzen Saalekreis, aber auch mal aus Halle, Leipzig und Berlin. Manche bringen Ideen aus dem Internet mit, aber viele sind offen für ihre Vorschläge. Diese hat sie genug. „Ich kaufe einen Stein und habe eine Idee.“