1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Majestät erwartet turbulentes Jahr

Majestät erwartet turbulentes Jahr

Von Kristin Schumann 18.08.2008, 14:55

Bad Lauchstädt/MZ. - "Und die Gewinnerin ist: Steffi Gallinski!" So schallte es in den Ohren der 22-Jährigen, die ihre Freude und Erleichterung nicht verbergen konnte. Nach langem Warten und einem nervenaufreibenden Wettkampf wurde sie vor den Augen der Besucher des Bad Lauchstädter Brunnenfestes am vergangenen Samstagabend zur neuen Brunnenkönigin 2008 / 09 der Stadt ernannt (die MZ berichtete).

Ganze zwei Wochen musste sich Steffi Gallinski nach ihrer Bewerbung gedulden, bis sie die Krone endlich auf ihrem Kopf tragen konnte. "Als ich den Anruf bekommen habe, dass ich unter den letzten drei Kandidatinnen bin, war ich schon überglücklich", erinnert sich die gelernte Veranstaltungskauffrau. Nach diesem Telefonat lag aber noch eine Hürde vor ihr. Auf dem Brunnenfest mussten sie und ihre Mitbewerberinnen Anja Triebel und Maria Scheuenpflug ein freies Referat über die Kurstadt zum Besten geben. Steffi Gallinski meisterte die Aufgabe mit Bravour und wurde daraufhin von der fünfköpfigen Jury, in der auch Bürgermeisterin Ilse Niewiadoma (FDP) saß, mit dem Titel belohnt. "Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben. Es ist wirklich eine Ehre, die historische Stadt und den Lauchstädter Heilbrunnen repräsentieren zu dürfen", strahlte die frisch Gekrönte.

Fern ab des neuen Rummels um ihre Person mag es die strahlende Siegerin aber eher beschaulich: "In meiner Freizeit mache ich viel Sport und gehe am liebsten mit meinem Freund und den Hunden am Geiseltalsee spazieren", erzählt die Tierliebhaberin. Für ihre Zukunft hat die ehrgeizige junge Frau, die aus der Nähe von Bitterfeld kommt, auch schon Pläne. "Ich werde noch dieses Jahr ein Studium für Steuer- und Prüfungswesen beginnen. Ich hoffe, dass ich das erfolgreich meistern werde." Mit der Ernennung zur neuen Vertreterin der Kurstadt hat für sie also ein turbulentes Jahr mit vielen neuen privaten und beruflichen Herausforderungen begonnen.