1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Lesersorgen: Lesersorgen: Auskunft bei Bahn kostet keinen Cent

EIL

Lesersorgen Lesersorgen: Auskunft bei Bahn kostet keinen Cent

Von Elke Jäger 25.08.2002, 10:25

Merseburg/MZ. - Über vernünftige Autofahrer ärgerte sich Antje Rehfeld aus Merseburg Süd am Sonnabend am heißen Draht. Obwohl die Naumburger Straße am Wochenende voll gesperrt gewesen war, seien immer wieder Autos durchgefahren. Dabei habe die Straßenbaufirma den frischen Belag gerade erst aufgebracht, der nehme dadurch schon wieder Schaden, argumentiert sie. Nun, in solchen Fällen muss dann eben die Polizei öfter einmal kontrollieren und Unbelehrbare zur Kasse bitten.

Den Service im Merseburger Bahnhof kritisierte Iris Leopold aus Merseburg. Am Mittwoch habe sie dort gefragt, wie man denn nach Berlin komme, ihre Tochter nimmt dort eine Lehre auf. Und wegen der zahlreichen Behinderungen wegen Hochwasser wollte sich Frau Leopold lieber genau erkundigen. Sehr unfreundlich sei sie abgefertigt worden, erzählt sie. Und für eine Auskunft hätte man gar drei Euro in Rechnung stellen wollen - da habe sie lieber verzichtet und die in der MZ veröffentlichte Bahn-Hotline benutzt. Der Mitarbeiter dort habe sehr freundlich und kompetent Auskünfte erteilt - kostenfrei.

Die MZ erkundigte sich bei der Halleschen Bahn-Pressesprecherin Erika Frost. Die zeigte sich verwundert: "Grundsätzlich werden Fahrplanauskünfte kostenlos erteilt, das ist unser Service", betonte sie. Eine Gebühr werde nicht erhoben. Sie werde noch einmal einen entsprechenden Hinweis an die Kollegen in Merseburg geben.

Im Namen mehrerer Eltern schulpflichtiger Kinder wandte sich Kristin Bogdanski aus Schkopau an uns. Sie alle finden es nicht so toll, dass auch in der Woche im Schloßhotel Feuerwerk abgebrannt wird. Am Wochenende habe ja keiner Probleme damit, und die Leute seien ja auch stolz auf das "Schlößchen", aber der Krach nerve. Als es in der letzten Woche plötzlich knallte, sei die ganze Familie aus dem Schlaf geschreckt. Die MZ wird beim Ordnungsamt nachfragen.

Nachfragen werden wir auch bei den Banken in der Region. Christian Trepte aus Merseburg hat gehört, dass manche extra Gebühren für Spenden-Einzahlungen nehmen würden und wollte von uns wissen, was da dran sei. Von Peter Zawada aus Röglitz kommt noch einmal der Vorschlag, das für den Rückbau der Umgehungsstraße geplante Geld für die Instandsetzung von Straßen im Hochwassergebiet zu verwenden. Zwei Lkw-Sperrschilder ja noch abfallen, meint er.