Leistungsbewertung ohne Klausuren Leistungsbewertung ohne Klausuren: Keine schlechten Halbjahresleistungen im Landkreis?

Merseburg - Während an diesem Donnerstag für die Abschlussklassen in den Schulen landesweit die Prüfungsvorbereitung startet, bangen untere Jahrgänge um ihre Endjahresnoten. Denn für sie bleiben die Schulen vorerst weiter geschlossen. Dass die betroffenen Schüler im laufenden Schuljahr noch weitere Klausuren schreiben und so ihre Halbjahresnoten verbessern können, scheint unwahrscheinlich.
Leistungen während der Schließungszeit wegen Corona werden bewertet
„Die Schulen haben auch abseits von Klausuren beziehungsweise Klassenarbeiten die Möglichkeit Leistungsbewertungen durchzuführen“, teilte das Landesschulamt am Dienstag jedoch auf MZ-Anfrage mit. Die Lehrkräfte seien ausdrücklich dazu aufgefordert, im Rahmen ihrer pädagogischen Verantwortung zu bewerten. „Eine Konzentration von Leistungserhebungen nach der Wiederaufnahme des Unterrichtsgeschehens soll jedoch vermieden werden“, hieß es weiter.
Demnach müssen die Klassenstufen, die nicht unmittelbar vor den Abschlussprüfungen stehen, nicht fürchten, schlechte Halbjahresleistungen nicht mehr ausbügeln zu können. „Leistungen, die während der Schließungszeit erarbeitet wurden, können ebenfalls bewertet werden, wenn sie den Vorgaben entsprechen, die der Leistungsbewertungserlass für Hausaufgaben auch allgemeingeltend vorsieht“, betonte das Landesschulamt. (mz)