Landwirtschaft um Querfurt Landwirtschaft um Querfurt: Bauern fahren in diesem Jahr eine sehr gute Ernte ein

querfurt/MZ - Nach einigen Tagen Pause, die Felder und die darauf wachsenden Pflanzen waren durch den starken Regen völlig durchnässt, rollen jetzt die Mähdrescher wieder. Auch die beiden modernen Erntemaschinen der Agrargenossenschaft Querfurt sind im Einsatz. Beim Weizen rechnen die Querfurter, so der Chef des Unternehmens, Jörg Kamprad, mit zehn Prozent mehr Ertrag als üblich. „Doch eine gute Ernte wird europaweit eingefahren. Das wiederum wird zu einem Preisverfall führe. Da nutzt uns auch der hohe Ertrag nichts“, so Kamprad.
Die Querfurter bauen auf 820 Hektar ihrer insgesamt 2 100 Hektar Ackerbaufläche Weizen an. Der Marktpreis für eine Tonne dieses Getreides liegt momentan bei rund 160 Euro pro Tonne. „Aber viele Landwirte haben schon im Winter Vorkontrakte geschlossen, in denen oftmals auch andere Preise festgehalten wurden“, ist von Jörg Kamprad zu erfahren. Neben dem Weizen dreschen sie im Moment auch noch Raps. Ende August geht es dann mit der Hopfenernte weiter und die neue Rapssaat kommt in den Boden.