1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kunstraub von Merseburg ist nicht vergessen

Straftat Kunstraub von Merseburg ist nicht vergessen

Der Altstadtverein erneuert zehn Jahre nach dem Diebstahl von sechs barocken Skulpturen auf dem Stadtfriedhof die Erklärtafeln, die an die Schätze erinnern.

Von Diana Dünschel 03.06.2022, 07:00
Helmut Kummer von der gleichnamigen Metallbaufirma betonierte die neuen Schilder zur Erinnerung an die im Mai 2012 gestohlenen barocken Figuren auf dem Stadtfriedhof Merseburg vor den betroffenen Grabmalen am Donnerstag ein.
Helmut Kummer von der gleichnamigen Metallbaufirma betonierte die neuen Schilder zur Erinnerung an die im Mai 2012 gestohlenen barocken Figuren auf dem Stadtfriedhof Merseburg vor den betroffenen Grabmalen am Donnerstag ein. Foto: Diana Dünschel

Merseburg/MZ - Horst Fischer vom Merseburger Altstadtverein kann sich an den Tag im Mai 2012 noch genau erinnern, als er und Historiker Peter Ramm auf dem Merseburger Stadtfriedhof die Plünderung von Grabmalen entdeckten. Sechs barocke Sandsteinskulpturen aus dem 18. Jahrhundert - Engel, Putten, Frauenfiguren - waren von drei historischen Grabstätten fachmännisch abmontiert und gestohlen worden.