1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kunden vermissen Service am Schalter: Kunden vermissen Service am Schalter: Veränderungen in Sparkassen-Filiale Günthersdorf

Kunden vermissen Service am Schalter Kunden vermissen Service am Schalter: Veränderungen in Sparkassen-Filiale Günthersdorf

Von Undine Freyberg 26.10.2020, 10:00
Geldautomat der Sparkasse (Symbolbild)
Geldautomat der Sparkasse (Symbolbild) imago stock&people

Günthersdorf - Einige Kunden der Saalesparkassen-Filiale in Günthersdorf sind verärgert. Nachdem die Filiale nach einem Umbau wieder geöffnet wurde mussten sie feststellen, dass es den gewohnten Schalterbetrieb nicht mehr gibt. MZ wollte wissen, warum dieser Service nicht mehr angeboten wird?

„Der Grund dafür ist die geringe Auslastung“, sagte Sparkassensprecher Christian Germer gegenüber der MZ. „Immer mehr Kunden schätzen die Unabhängigkeit von einer Filiale und deren Öffnungszeiten und erledigen ihre Bankgeschäfte über das Online-Banking, mit der Sparkassen-App auf ihrem Smartphone oder über unsere Internet-Filiale.“ In der Folgen würden die Filialen weniger besucht. Die Corona-Pandemie habe dieses Verhalten noch verstärkt.

SB-Bereichs durch den Einbau eines Geldautomaten verbessert

In Günthersdorf habe man diese Entwicklung schon seit geraumer Zeit beobachtet. „Wir haben deshalb den Umbau genutzt und die Ausstattung des SB-Bereichs durch den Einbau eines Geldautomaten verbessert, der auch Einzahlungen ermöglicht.“ Damit seien die meisten der Bankgeschäfte nun vor Ort in Selbstbedienung möglich.

Die neuen Geräte seien sehr beliebt und würden an anderen Standorten rege genutzt. „Dass wir diesen Service nun sieben Tage die Woche und fast rund um die Uhr anbieten können, ist ein weiterer wichtiger Aspekt. “

Stelle für Serviceberatung in Günthersdorf nicht mehr benötigt

Doch auch in der Filiale kann man immer noch Mitarbeiter der Saalesparkasse antreffen, um sich zum Beispiel Geld von einem Sparbuch auszahlen zu lassen. „Die Filiale ist ja weiterhin besetzt, und die Kollegen stehen nach telefonischer Anmeldung bzw. Terminvereinbarung gern zur Verfügung. Selbstverständlich auch für alle Dinge, die in Selbstbedienung nicht möglich sind“, erklärt Germer.

Einzahlungen auf ein Sparbuch oder Abhebungen seien nach Umstellung auf ein sogenanntes „SB-Sparbuch“ aber durchaus in Selbstbedienung möglich. Perspektivisch werde die Stelle für die Serviceberatung in Günthersdorf nicht mehr benötigt. Die Kollegin werde an einem anderen Platz in der Saalesparkasse zum Einsatz kommen.

Wie mehrere andere Standorte von Geldautomaten bleibt allerdings auch der in Günthersdorf künftig von 0 bis 5 Uhr geschlossen. Gleiches gilt für die SB-Stellen in Döllnitz, Frankleben, Obhausen, Roßbach, Schkopau, Schraplau, Tollwitz und seit längerem bereits für elf weitere Filialen wie Bad Dürrenberg, Farnstädt, Lodersleben, Ziegelroda und Zöschen. Grund für diese Entscheidung waren mehrere Automatensprengungen durch Kriminelle, eine davon im Mai in Günthersdorf. (mz)