Kufa-Geschichte Kufa-Geschichte: Die ersten und die letzten Partys
MERSEBURG/MZ. - In der Kulturfabrik sind in den vergangenen Jahren jede Menge Veranstaltungsreihen aus der Taufe gehoben worden. Eröffnet wurde die Kufa Ende 2007 mit der vierten Merseburger X-Missed Party (größtes Jahrgangstreffen der Region), die seitdem immer am 23. Dezember stattgefunden hat. Außerdem gab es Ü-30-Partys, die 80er-90er- Jahre-Sause, die Partyreihe "I love Kufa" (letztmalig in der Kufa am 1. September ab 22 Uhr ). Es hat Lichtbildervorträge gegeben und Theateraufführungen der Schiller-Bühne Halle, die allerdings weniger gut besucht waren, als sie es wahrscheinlich verdient hätten. Es gab und gibt die Reihe "Kufa außer Haus", die am 2. Oktober ab 22 Uhr steigt. "Wo genau das stattfinden wird, wird noch bekanntgegeben", verspricht Kufa-Chef Joachim Wenzel. "Und da der Name Kufa immer noch zieht, wird die Reihe vielleicht auch weitergehen." Die letzte Party in der Kufa, nämlich "Goodbye Kufa" , steigt am 30. Oktober . Bereits am 11. Oktober ab 19 Uhr findet die Afterwork-Party , die ebenfalls von der Kufa initiiert worden war, erstmalig im Domstadt-Kino statt.