1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kriminalität: Kriminalität: Wochenend-Diebe schlagen bei drei Autohäusern zu

Kriminalität Kriminalität: Wochenend-Diebe schlagen bei drei Autohäusern zu

Von UNDINE FREYBERG 02.06.2009, 17:05

MERSEBURG/LEUNA/MZ. - Hier hatten unbekannte Täter am langen Pfingstwochenende die seitlichen Blinkerschalen von mehreren BMW geklaut. "Das gleiche ist auch in unserem Citroen-Autohaus im Gerichtsrain passiert, so dass wir insgesamt etwa 20 beschädigte Autos haben", so Weigl.

Tausende Euro Schaden

Beim Autohaus Rudolph in Leuna ist das Bild ähnlich. "Bei uns wurden an 15 Autos die Blinkerschalen gestohlen - teilweise wurden sie fachmännisch, teilweise aber auch unfachmännisch ausgebaut", erzählte Autohaus-Chef Herbert Rudolph. "Und von einem Polo wurde noch eine Radkappe gestohlen."

"Der Schaden an unseren Fahrzeugen liegt bei mehreren tausend Euro, weil die Täter die Blinkerkabel zerschnitten haben und deshalb zum Teil ganze Kabelbäume erneuert werden müssen, erklärte Alexander Weigl und zeigt die Spuren, die die Diebe an den Fahrzeugen hinterlassen haben. Bei manchen Wagen habe es durch den unfachmännischen Ausbau auch Lackschäden gegeben, die behoben werden müssen.

Wiederholungstäter

Da das Gelände des BMW-Autohauses von einem Wachdienst kontrolliert wird, vermutet Weigl, dass die Diebe die Tour der Wachleute ausgekundschaftet haben. "Das Ausbauen einer Blinkerschale dauert ja nur etwa 30 Sekunden." Besonders ärgerlich für den Autohaus-Chef ist die Tatsache, dass bereits am langen Osterwochenende Blinkerschalen von mehreren Fahrzeugen gestohlen worden waren. "Diesmal waren die Beschädigungen aber etwas geringer. Die scheinen also zwischenzeitlich geübt zu haben."

Der 35-Jährige hat sogar eine Vermutung, wer sich die Blinker geholt haben könnte. "Ich denke, dass die weißen, eleganten Blinker in der Tuning-Szene sehr begehrt sind. Sportlich ambitionierte Fahrer könnten damit zum Beispiel alte Golf II oder Opel optisch aufpeppen, die diese Seitenblinker ja noch nicht hatten. Dazu muss man einfach nur ein Loch in den Kotflügel machen und den Blinker einbauen." Von den Dieben fehlt bisher allerdings noch jede Spur. Die Polizei ermittelt in allen Fällen wegen Sachbeschädigung.

Mögliche Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Saalekreis unter Tel. 03461 / 44 60 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.