Kreistagswahl Saalekreis Kreistagswahl Saalekreis: CDU triumphiert auf Kreisebene

Merseburg/MZ - Die CDU ist die große Gewinnerin der Kreistagswahl im Saalekreis. Bei der Abstimmung am Sonntag erzielten die Christdemokraten 38,1 Prozent der Stimmen. Laut vorläufigem Endergebnis entspricht dies einem Plus von 4,6 Prozentpunkten gegenüber der vorherigen Wahl im Jahr 2007.
Damit wird die CDU auch im neuen Kreistag die größte Fraktion stellen und 21 Sitze besetzen können. Grund zur Freude gab es auch bei der Linken, die mit 21,3 Prozent (+2,5) die SPD hinter sich lassen konnte. Mit zwölf Sitzen sind die Linken künftig die zweitstärkste Kraft im Parlament des Kreises. Einen herben Dämpfer musste hingegen die SPD verkraften. Mit einem Minus von 4,8 Prozentpunkten kam sie am Sonntag nur noch auf 14,4 Prozent Stimmenanteil und wird nur noch mit acht Sitzen im Kreistag vertreten sein.
Wenn auch nicht so stark wie in Europa, hat die FDP auch im Saalekreis Verluste einstecken müssen. 7,2 Prozent (-2,3) standen für die Liberalen am Ende zu Buche. Sie können vier Abgeordnete entsenden. Die Grünen legten um 1,5 Prozentpunkte zu und erreichten 3,8 Prozent, was zwei Sitzen entspricht.
Bei ihrer Wahl-Premiere verbuchte auch die AfD auf Anhieb einen Erfolg. Sie kam zwar nur auf 1,9 Prozent. Mit dem Ergebnis steht ihr aber ein Sitz im neuen Kreistag zu. Mit einem Abgeordneten wird auch die rechtsextreme NPD vertreten sein. Sie holte 2,2 Prozent (-0,2) der Stimmen. Besonders erfreulich ist die deutlich gestiegene Wahlbeteiligung. Traten am Sonntag mit 73 753 Menschen 44,9 Prozent aller Wahlberechtigten an die Urne, waren es 2007 nur 32,3 Prozent gewesen.