1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kommt neuer Baumarkt?: Kommt neuer Baumarkt?: "Wir als Vermieter möchten Standort Meuschau erhalten"

Kommt neuer Baumarkt? Kommt neuer Baumarkt?: "Wir als Vermieter möchten Standort Meuschau erhalten"

Von Undine Freyberg 25.06.2019, 12:00
Der Mietvertrag von Bauhaus läuft zum Jahresende aus.
Der Mietvertrag von Bauhaus läuft zum Jahresende aus. Udine Freyberg

Merseburg - Wenn kein Wunder passiert, wird der Baumarkt Bauhaus zum Jahresende aus dem Gewerbegebiet in Meuschau verschwinden. Doch es könnte ein neuer Baumarkt an gleicher Stelle einziehen.

Neuer Baumarkt? 

„Wir als Vermieter möchten den Baumarktstandort in Meuschau erhalten und stehen daher in Kontakt mit anderen namhaften Ketten dieser Branche“, sagte Barbara Popp, eine Sprecherin der Immobilien-AG Patrizia, auf Anfrage der MZ. Könnte das vielleicht sogar bedeuten, dass Mitarbeiter des aktuellen Baumarktes hier einen neuen Job finden könnten? Solange nicht bekannt ist, wer das Areal übernimmt und ob Leute gebraucht werden, steht das allerdings wohl in den Sternen.

Von der MZ gefragt, was die rund 40 gekündigten Mitarbeiter tun könnten, um in ihrer schwierigen Situation richtig zu agieren, gab Jörg Lauenroth-Mago, Landesbezirksfachbereichsleiter Handel für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bei der Gewerkschaft Verdi, den Tipp, dass sie in ihrem Markt einen Betriebsrat gründen sollten, denn den gibt es aktuell noch nicht, wie Mitarbeiter der MZ erzählten. „Es sind in Meuschau offenbar weniger als 50 Mitarbeiter. Da könnte man ein vereinfachtes Wahlverfahren anwenden. Das geht schneller.“

Keinen formalen Rechtsanspruch auf eine Abfindung

Solange es keinen Sozialplan gebe, sollten die Mitarbeiter Widerspruch gegen die Kündigung einlegen, rät Lauenroth-Mago. „Das muss man binnen einer bestimmten Frist beim zuständigen Arbeitsgericht tun. Dann ist die Kündigung nicht rechtswirksam.“ Die Mitarbeiter könnten sich auch an den Gesamtbetriebsrat des Unternehmens wenden, um zu hören, was normalerweise in solchen Situationen zu erwarten oder zu tun ist.

„So kommt man an Informationen darüber, was sonst vielleicht üblich ist. Man hat übrigens keinen formalen Rechtsanspruch auf eine Abfindung“, erklärt der Verdi-Mann. Er stehe auch für Fragen zur Verfügung. „Aber Verdi engagiert sich nur, wenn Gewerkschaftsmitglieder betroffen sind“, so Lauenroth-Mago. Und davon gibt es offenbar welche unter den Mitarbeitern, wie die MZ erfuhr.

Keine Stellungnahme der Geschäftsführung der Bauhaus-AG zur Schließung

Die Mitarbeiter des Bauhaus-Marktes in Meuschau haben in der vergangenen Woche von ihrer Kündigung und der Schließung des Marktes erfahren. Eine Stellungnahme der Geschäftsführung der Bauhaus-AG zu den Gründen für diese Entscheidung liegt der MZ immer noch nicht vor. Auf Facebook hat sich eine Diskussion zum Thema Bauhaus-Schließung entwickelt.

Viele Leser bedauern diese Entwicklung. Einige sagen, es gebe keine gute Alternative zu Bauhaus. Andere sagen aber auch, dass der Markt längst hätte modernisiert werden müssen. Hierauf von der MZ angesprochen, erklärte Barbara Popp von Patrizia: „Sollten bauliche Veränderungen erforderlich sein, werden diese im Bestand stattfinden.“ Das bedeute, dass es keine Vergrößerung des Marktes geben werde, betonte Popp. (mz)