1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Komme ich weiter an mein Geld?: Komme ich weiter an mein Geld?: Bankenvorstand erklärt Versorgung während Coronakrise

Komme ich weiter an mein Geld? Komme ich weiter an mein Geld?: Bankenvorstand erklärt Versorgung während Coronakrise

25.03.2020, 08:17
Die Bevölkerung in Deutschland könne darauf vertrauen, dass sie mit Bankdienstleistungen wie gewohnt versorgt wird, so der Vorstand der Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut
Die Bevölkerung in Deutschland könne darauf vertrauen, dass sie mit Bankdienstleistungen wie gewohnt versorgt wird, so der Vorstand der Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut imago stock&people

Merseburg - Weil die Politik das öffentliche Leben im Kampf gegen das Coronavirus immer stärker herunterfährt und einschränkt, bleiben mehr und mehr Geschäfte und Dienstleister geschlossen. Doch wie sieht es eigentlich mit den Banken und Sparkassen aus? Droht bald ein Engpass bei der Versorgung mit Bargeld? Michael Bertram hat bei Beate Lyga, Vorstand der Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut nachgefragt.

Werden wegen des Coronavirus schon bald auch Banken und Sparkassen schließen?

Beate Lyga: Die Bevölkerung in Deutschland kann auch in diesen Zeiten darauf vertrauen, dass sie mit Bankdienstleistungen wie gewohnt versorgt wird. Wir als Volks- und Raiffeisenbank stehen unseren Privat- und Firmenkunden auch in dieser schwierigen Situation zur Seite.

Ich kann also weiterhin problemlos Geld abheben?

Der Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten wird unverändert aufrechterhalten. Dazu gehört bei uns auch die ausreichende Versorgung mit Bargeld an den 26 Geldautomaten der VR-Bank. Und beim bargeldlosen Bezahlen an der Ladenkasse kann nach Möglichkeit auch das kontaktlose Bezahlen mit der Bankkarte eingesetzt werden.

Wie wirkt sich die aktuelle Lage auf den Kundenservice in den Filialen aus?

In der Coronakrise halten wir die personenbesetzten Bankstellen für den Kundenverkehr aufrecht. So sind im Saalekreis die Geschäftsstellen in Merseburg und Bad Dürrenberg besetzt. Um Ansteckungen zu vermeiden, setzen wir auf hygienische Schutzmaßnahmen. Zum Teil helfen Mitarbeiter den Kunden im Home-Office telefonisch oder digital weiter. (mz)