1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium: Klimapolitik im Klassenzimmer: Merseburger Schüler simulieren Weltklimakonferenz

Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Klimapolitik im Klassenzimmer: Merseburger Schüler simulieren Weltklimakonferenz

Das Merseburger Herder-Gymnasium wagte ein außergewöhnliches Experiment: Können Elftklässler bessere Umweltschützer sein als echte Politiker und das Zwei-Grad-Ziel erreichen?

23.01.2025, 11:00
Pauline Scheidt (von r. nach l.), ihre Kollegin Julia Wenzel und Thomas Lanners leiteten die Klimakonferenzsimulation am Mittwoch.
Pauline Scheidt (von r. nach l.), ihre Kollegin Julia Wenzel und Thomas Lanners leiteten die Klimakonferenzsimulation am Mittwoch. (Foto: Sebastian Meyer)

Merseburg/MZ. - Die globale Erwärmung auf maximal zwei Grad Celsius bis zum Jahr 2100 begrenzen – das ist das Ziel des Pariser Klimaabkommens, das im Dezember 2015 beschlossen wurde. Die Elftklässler des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in Merseburg versuchten am Mittwoch im Rahmen einer Klimakonferenzsimulation, dieses Ziel durch zahlreiche Maßnahmen zu verwirklichen.