Kleines Schwarzes ausgeführt
Braunsbedra/MZ. - "Wir haben die Wahl weiter nach hinten gelegt", so Antje Reinhardt, eine der Organisatorinnen, am Rande der geschlossenen Veranstaltung. Weil die Stimmung zu Beginn des Schülerballs noch etwas gedrückt wirkte, entschieden sich die Party-Macher aus der 12. Klasse des Gymnasiums spontan für eine kleine Programmänderung.
Eine gute Entscheidung: Denn beim ersten Spiel - "Geschlechterkampf" - da war das erlesene Publikum in Anzug und kleinem Schwarzen noch fleißig mit Cocktails und Häppchen beschäftigt. Der Bühnen-Einsatz von Mitschülern und Lehrern (Moderator Martin Oberreich: "Gegen unseren Sportlehrer Herrn Menzel hat Englischlehrerin Frau Krauße doch gar keine Chance.") wurde nur spärlich mit Applaus belohnt.
Aber die Organisatoren ließen nicht locker: Ein bisschen Tanzmusik und einen frechen DJ-Spruch ("Wer nicht mitmacht, muss Direktor Setzer mit nach Hause nehmen.") später, kamen die Ballgäste dann auch so richtig in Bewegung. Im Diskonebel bewiesen viele Pärchen, dass sie beim Tanzunterricht gut aufgepasst hatten.
Und wer sich nicht im Rampenlicht amüsierte, der plauschte gepflegt an der Bar: so wie der 20-jährige Marcel Demuth. "Ich habe zwar im letzten Jahr in Mücheln mein Abi gemacht, aber auch als Ehemaliger möchte ich mir den Schülerball nicht entgehen lassen", so Marcel. Er wusste, wovon er sprach: Erst gegen vier Uhr morgens ging in der "Schildkröte" das Disko-Licht aus.
Vorsorglich wurden am Freitag die ersten beiden Unterrichtsstunden gestrichen - ganz offiziell, versteht sich.