1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kleine Kürbisse und Männer-Kühe

Kleine Kürbisse und Männer-Kühe

Von Mario Stock 16.02.2007, 15:32

Schafstädt/MZ. - "Ich bin ein richtiger Karneval-Freak!" So beschreibt sich Monika Zurek (51) , die in der Schafstädter Nordpromenade 17 über tausend Kostüme zum Ausleihen bereit hält. Seit 14 Jahren sammelt die gelernte Schneiderin Verkleidungen aller Art. "Wir haben für jeden etwas dabei," sagt sie und meint damit das riesige Sortiment, das keine Wünsche offen lässt. Aus allen Ecken kommen ihre Kunden und verlassen die engagierte Frau, die Kindergärten und Karnevalsclubs sponsert, als Musketiere, Piraten oder Prinzessinnen. Sogar Babys können zum Kinderfasching kleine Kürbisse oder Teufel sein. Am originellsten findet Zurek die Männer-Kühe oder auch das Partnerkostüm "Rotkäppchen und der Wolf".

Schneidern tut sie selbst, aber auch auf Messen werden jedes Jahr zahlreiche Verkleidungen eingekauft. Angefangen hat ihre Sammelleidenschaft in der Faschingszeit. "Ich habe immer meinem Mann und mir Kostüme geschneidert oder alte wieder aufgepeppt." Später kam ihr die Idee, diese auch zu verleihen. (Erwachsene zahlen einmalig 13 und Kinder sechs Euro.) "Verkaufen kann ich die nicht. Die sind ja viel zu teuer!" Aber nicht nur zu Karneval oder neuerdings Halloween brummt das Geschäft. Mit bunten Gewändern hilft Zurek zu den verschiedensten Festlichkeiten aus. "Die Kostüme haben gar keine Zeit zum Einstauben". Zu Heimatfesten, dem Sachsen-Anhalt-Tag oder auch Ritterspielen ist die Schneiderin eine der Top-Adressen.

Gelagert werden die Kleider, Perücken und Accessoires in der unteren Etage des Wohnhauses. "Mein Mann hat vor kurzen einen Extra-Raum ausgebaut, weil ich Angst hatte, dass der Platz nicht mehr ausreicht." Auf die Frage wie sie da noch den Überblick behält, antwortete sie: "Ich kann es! Durch die Nummerierung der Kostüme ist das Wiederfinden garantiert." Eine Lieblingsverkleidung hat Monika Zurek allerdings nicht. "Ich mag es abwechslungsreich."

Nachfragen sind unter Tel. 034636 / 69176 möglich.