1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kegeln - Bundesliga: Kegeln - Bundesliga: Spitzenwert durch Sven Tränkler

Kegeln - Bundesliga Kegeln - Bundesliga: Spitzenwert durch Sven Tränkler

Von Andreas Kühn 07.04.2002, 13:10

Rudolstadt/MZ. - Aber die Geiseltaler drehten den Spieß noch um und dominierten am Ende mit 134-Holz-Vorsprung. Die Ergebnisse im einzelnen: Das erste Starterpaar Andreas Fritsche und Harald Fechner spielten gegen Blumenstein (888)/Krauß (918). Fritsches 890 Holz (592 Volle/298 Abräumer/3 Fehlwürfe) waren auf Geiseltaler Seite die schwächste Leistung. Fechner kam mit 916 Holz (587/329/5) knapp über die 900er Marke.

Auch das zweite Starterpaar mit Krzysztof Kaminski (924)/Mathias Keck (926) konnten keinen Vorsprung erspielen. Kaminski spielte 604 in die Vollen, räumte 320 Holz ab und hatte einen Fehlwurf. Ebenfalls einen Fehlwurf hatte bei seiner Serie Keck, der 624 in die Vollen erreichte und beim Abräumerspiel auf 302 Holz kam. Die Rudolstädter Stollberg (969)/Schönheit (890) konnten neun Punkte gut machen. Aber das Beste kommt bekanntlich zum Schluss.

Nationalspieler und WM-Kandidat Sven Tränkler spielte einmal mehr den absoluten Tagesbestwert und liegt in der Bundesliga-Rangliste auf Platz drei. Trotz zweier Fehlwürfe kam er auf hervorragende 989 Holz. Dabei wurden 661 Holz in die Vollen und 328 Abräumer in den Spielbericht eingetragen. Ralf Kreuzer kam auf 928 Holz (606/ 322/2). Beide Geiseltaler demonstrierten eindeutig ihre Stärke und konnten die Schlussstarter von Rudolstadt Henninger (908)/Reinhold (866) klar beherrschen.

Nun haben die Müchelner 18 Punkte auf der Habenseite und können locker an das letzte Spiel zu Hause gegen den SV Mutterstadt herangehen. Dabei kommt es wieder zu der spannenden Begegnung mit den Ex-Müchelnern René Zesewitz (Platz acht in der Rangliste) und Klaus Meissner (34.). Egal ob Sieg oder Niederlage gegen den jetzigen Tabellenfünften Mutterstadt, für die Geiseltaler wird es am Ende Tabellenplatz neun bleiben. Damit werden die Geiseltaler auch in der kommenden Saison in der 1.Bundesliga spielen.