Jugend trainiert für Olympia Jugend trainiert für Olympia: Schule und Verein an einem Strang
Weißenfels/MZ. - In der WK IV spielten die Mädchen der Sekundarschule Braunsbedra, hervorragend vorbereitet durch J. Wirsing, eine überaus überlegene Rolle. Die Mannschaften der Gesamtschule Halle und der Sekundarschule Berga besaßen in keiner Phase des Spiels eine Siegchance. Ähnlich das Bild in der WK III. Auch hier überzeugten die Braunsbedraer Spielerinnen und ließen den Mannschaften der Gymnasien Kelbra und Landsberg keinerlei Chancen auf einen Spielgewinn.
In der WK II vertrat die Mannschaft des Geiseltalgymnasiums den Kreis und konnte - wenn auch in einem Satz den Mädchen des Goethe-Gymnasiums Kelbra nur knapp unterlegen - beide Spiele mit 2:0 gewinnen.
Ergebnisse: WK II weiblich: 1. Geiseltal Gymnasium Mücheln, 2. Goethe-Gymnasium Kelbra, Gymnasium Landsberg; WK III, weiblich: 1. Sekundarschule Braunsbedra, 2. Goethe-Gymnasium Kelbra, 3. IGS Halle; WK II männlich: 1. Goethe-Gymnasium Kelbra, 2. Gymnasium Bad Dürrenberg, 3. Gymnasium Halle.
Alle drei Schulmannschaften des Unteren Geiseltals sind mit den erzielten Ergebnissen für das Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" am 20. März in Dessau qualifiziert. Die gute Zusammenarbeit zwischen den Schulen und dem SV Braunsbedra zeigt sich an den erreichten Platzierungen.
Für die WK II spielten Carmen Albrecht, Maria Weinelt, Karola Hedel, Kristine Harth, Ina Keller, Mandy Musiolik, Korinna Kelm, Alexandra Belz, Anna Pietruska.
Für die WK III spielten: Heidi Götze, Franziska Götze, Jana Merkel, Jeanette Doil, Sandy Lorenz, Annika Hedel, Rebecca Hoffmann, Nina Berger.
Für die WK IV spielten: Barbara Schönerstedt, Anna Jarczewsky, Franziska Kruse, Sarah Pietruska, Claudia Rudat.