Internet in Merseburg Internet in Merseburg: Wo kostenfreies W-Lan in der Innenstadt geplant ist
Merseburg - Das Pilot-Projekt der Stadtwerke startete kurz vor Weihnachten: Der erste kostenfreie W-Lan-Hotspot in der Merseburger Innenstadt. „Das haben wir ausprobiert, als wir für die Merseburger zum ersten Mal eine Eisbahn auf dem Markt aufgebaut haben“, erzählt Guido Langer, der Geschäftsführer der Stadtwerke. Der kostenfreie Zugang zum Internet sei im Dezember nur eine temporäre Sache gewesen, sei aber ziemlich gut angenommen worden. „Deshalb werden wir jetzt weitere Standorte testen“, so Langer.
Den ersten Hotspot soll es bereits zum Schlossfest geben, das am 8. Juni startet. „Wir werden ihn auf dem Domplatz einrichten“, erzählt Langer. Im Schlossinnenhof würde das nicht funktionieren, weil die Mauern zu dick seien. Ein zweiter W-Lan-Hotspot soll außerdem auf der Kliaplatte eingerichtet werden. „Der soll zum Beispiel anlässlich des Benefizlaufs der Lions eingeweiht werden“, blickt Langer in die nahe Zukunft. Der Lauf findet in diesem Jahr am 15. Juni statt. „Der Hotspot wird wahrscheinlich nicht nur temporär eingerichtet, aber wir wollen erstmal sehen, wie er angenommen wird.“
Reichweite eines Hotspots hängt von der umliegenden Bebauung ab
Die Reichweite eines Hotspots hänge von der umliegenden Bebauung ab. Die Kosten lägen zwischen 5.000 und 10.000 Euro. „Das hängt ganz davon ab, wie in dem jeweiligen Bereich die Versorgung mit Glasfaserkabeln ist und welche Tiefbauarbeiten wir noch machen müssen“, sagt der Geschäftsführer.
So ein Hotspot sei sicherlich für Touristen interessant, die sich mal schnell in der Stadt orientieren möchten. „Aber auch für Schüler, die auf die Straßenbahn warten und sich ein bisschen die Zeit vertreiben wollen“, vermutet Guido Langer. Es sei allerdings nicht so gedacht, dass der Hotspot stundenlang kostenfrei genutzt werden kann, um im Netz zu surfen. „Das kann man ja zeitlich eingrenzen, und wir könnten uns zum Beispiel eine Nutzung für ein oder zwei Stunden vorstellen.“
Im Augenblick sei man bereits in der Prüfung für weitere Hotspot-Standorte in Merseburg. „Der Bahnhof wäre vielleicht interessant oder auch die Hölle, der Entenplan oder der Markt“, so Langer. „Kostenfreies W-Lan ist für eine Innenstadt sicherlich interessant - aber sicherlich nicht das Allheilmittel, um beispielsweise den Merseburger Markt zu beleben.“ (mz)