Schuleingangsuntersuchung Immer mehr Kinder im Saalekreis haben Sprachdefizite
Im Saalekreis zeigen immer mehr Kinder Artikulations- und Grammatikstörungen - das zeigen die Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen der letzten Jahre. Was Kitaleiterinnen dazu sagen und was Eltern tun können.

Saalekreis/MZ - Sprachdefizite bei Kindern haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Das zeigen die Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen im Saalekreis. „Die Statistik zeigt einen Anstieg von Grammatik- und Artikulationsstörungen“, erklärt Peter Nelles, Amtsarzt des Saalekreises. Im Jahr 2021 wurden bei etwa jedem vierten Kind (24,4 Prozent) im Kreis Defizite in der Artikulation festgestellt, Defizite in der Grammatik hatten 10,3 Prozent. Zum Vergleich: 2014 traten Artikulationsdefizite bei 18,5 Prozent und Grammatikschwächen bei 6,1 Prozent der untersuchten Vorschulkinder auf.