1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Ihr eigener Chef: Ihr eigener Chef: Sie ist die gute Fee, wenn mal das Chaos droht

Ihr eigener Chef Ihr eigener Chef: Sie ist die gute Fee, wenn mal das Chaos droht

Von Heike Grützmann 30.09.2003, 14:51

Geusa/MZ. - Freiheiten, die sich Claudia Thiele nehmen kann, weil sie ihr eigener Chef ist. Doch muss sich ein Selbstständiger diese Freiheiten erst erkämpfen, weiß die Existenzgründerin. Seit April arbeitet sie als selbstständige Buchhalterin in Geusa.

Auf dem Markt der freien Anbieter ist sie ein Neuling. In ihrem Metier, der Buchhaltung, ist sie ein alter Hase. Nachdem die gebürtige Hallenserin zunächst Buchhändlerin gelernt hatte, wechselte sie ziemlich schnell ins Rechnungswesen des damaligen Volksbuchhandels in Halle. Dabei merkte sie, dass sie mit Zahlen mindestens genau so gut umgehen kann wie mit dem geschriebenen Wort und absolvierte ein Fachschulstudium zum staatlich geprüften Betriebswirt. Bis zur stellvertretenden Hauptbuchhalterin hatte sie es geschafft, als ihr Betrieb geschlossen wurde. Nahtlos fand die junge Frau neue Anstellungen. In Steuerkanzleien in Halle und Merseburg sammelte sie weitere Berufserfahrungen. Die Liebe lockte sie schließlich von Halle nach Merseburg. Heute wohnt sie mit ihrer Familie in Geusa.

"Ich hatte schon lange den Gedanken, mich selbstständig zu machen", erzählt Claudia Thiele. Anfang diesen Jahres wollte sie endlich Nägel mit Köpfen machen und saß schließlich in einem Seminar für Existenzgründer im Merseburger Technologiezentrum "mitz". Danach war für Claudia Thiele klar: "Ich mache es." "Familie, Freunde, mein Seminarleiter Olaf Reichelt beschworen mich, das weiter zu machen, was ich gut kann", gibt sie zu. Und heute ist die rührige Existenzgründerin ganz froh darüber. Seit April hat sie es geschafft, sich einen kleinen, aber festen Kundenstamm aufzubauen. "Einige meiner Mandanten haben mich sogar schon weiter empfohlen", freut sich die selbstständige Buchhalterin. Genau das sei auch ihre Motivation nicht aufzugeben, wenn zum Beispiel auf Flyeraktionen noch kaum jemand reagiert oder sie in vielen Firmen auf den Argwohn der Mitarbeiter stößt.

"Die müssen erst verstehen, dass ich niemandem den Arbeitsplatz wegnehmen will, sondern nur eine Dienstleistung für den Notfall anbiete", weiß Claudia Thiele. Sie offeriert nämlich nicht nur Selbstständigen und dabei vor allem Existenzgründern unter anderem das Sortieren und Ordnen ihrer Buchhaltungsunterlagen, die Buchung laufender Geschäftsvorfälle, das Kontieren der Belege, das Anfertigen der Lohnsteueranmeldung, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen oder ihre Beratung für Ablagesysteme im Büro. "Ich gehe auch stundenweise in kleine und mittelständische Unternehmen, in denen die Beschäftigung einer Buchhaltungskraft aus Kostengründen nicht sinnvoll ist", erklärt die Geusaerin. Und sie bietet großen Unternehmen, die aufgrund von Krankheit oder Urlaub lediglich aushilfsweise eine Buchhalterin benötigen, ihre Dienste zum Beispiel bei der laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnung an. Als Mitglied im Bundesverband selbstständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter wird Claudia Thiele regelmäßig geschult.