Hotel Alte Apotheke Hotel Alte Apotheke: Bad Dürrenberger wandern nach Spanien aus

Bad DürrEnberg/MZ - Für Manja Scherenschlicht und ihre Familie hat sich in den letzten Tagen einiges verändert. Am Donnerstag vor Ostern flog sie nach Mallorca – das neue Zuhause für ihre Familie. Sie verließ als erste der Familie ihren langjährigen Wohnort Bad Dürrenberg. Ihr Partner, Ralph Wartenberg, wird mit dem gemeinsamen Sohn im Juli nachkommen. „Wir gehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge. So ganz verlässt man den Ort ja doch nicht. Glücklicherweise gibt es in der heutigen Zeit unzählige Möglichkeiten, Kontakt zu halten“, erzählt Scherenschlicht. Die erwachsenen Töchter und die Schwiegereltern bleiben in Bad Dürrenberg. Auch von dem Hotel „Alte Apotheke“, ihrem Familienbetrieb nahe dem Kurpark, heißt es Abschied nehmen.
Drei Hotels und ein Hostel stehen den Besuchern der Stadt Bad Dürrenberg zur Verfügung. Vor wenigen Tagen - am 1. April - eröffnete das „Landhotel Bad Dürrenberg“ im Ortsteil Balditz seine Pforten. Dort stehen 43 Zimmer - Einzel-, Doppel-, Familien-, barrierefreie Zimmer, ein Studio, eine Hochzeitssuite - und Tagungsräume für die Gäste bereit. Das Hotel verfügt zudem über ein Solebewegungsbad. Dessen Wassertemperatur beträgt 32 Grad, der Salzgehalt 0,5 Prozent. Wie fast in ganz Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr auch in der Saale-Stadt die Zahl der Übernachtungen deutlich zurückgegangen. Es wurden rund 13 000 Übernachtungen gezählt. Hingegen ist die Verweildauer auf 2,2 Tage gestiegen.
Die Familie wandert vorbereitet aus: „Wir fahren da auf keinen Fall blauäugig hin. Man muss dort arbeiten, um zu überleben“, erklärt Scherenschlicht. Sie hat bereits vier Jahre in Spanien gelebt und wird dort zunächst im Bereich Gastronomie arbeiten. Das weiterlaufende Hotel biete die Möglichkeit zurückzukehren, falls das Leben in Spanien doch nicht so funktionieren sollte. Besorgt zeigen sich Manja Scherenschlicht und Ralph Wartenberg nicht, die Vorfreude überwiegt.
Viele Gründe für Auswanderung
Gründe auszuwandern gibt es für die Familie viele. „Wir haben Verwandtschaft in Spanien. Außerdem suchen wir neue Herausforderungen. Wir haben das Gefühl, dass wir hier in der Entwicklung stehen bleiben“, erzählt Wartenberg. Neue Aufgabengebiete, neue Jobs, vor allem aber auch mehr Zeit für Freunde und Familie – all dies erhofft sich Wartenberg von seinem neuen Zuhause.
„Für die Gäste des Hotels ’Alte Apotheke’ ändert sich erst einmal nichts“, sagt Wartenberg, der das Hotel seit 2000 betreibt. Nach seinem Weggang im Sommer werden Stefanie Lorke und Susann Heinze, die das vollste Vertrauen der Inhaber genießen, das Hotel weiterführen. Die Öffnungszeiten des Restaurants wurden angepasst.