Hopsebälle und ein Pedalo für den Schulhort «Pippi Langstrumpf»
Schkopau/MZ. - Alljährlich wird der Namenspatronin, die am Montag 94 Jahre alt geworden wäre, mit einer Festwoche besondere Ehre zuteil, was sich aber auch für die Grundschüler und in diesem Jahr zudem für den Schulhort durchaus positiv auswirkt. Denn am Montagmorgen wurde der Hort auf den Namen "Pippi Langstrumpf" getauft und bekam als Geschenk drei Hopsebälle und ein Pedalo. Auf dem Schulhof erhielten zudem mehrere Wege Namen von Gestalten aus Lindgrens Kinderbüchern und in der Schule selbst wurden die Flure ebenfalls nach Lindgren-Gestalten benannt.
Doch nicht nur um Astrid Lindgren wird es in dieser Woche gehen. Ortsbürgermeister Manfred Hey, der die Festwoche offiziell eröffnete, hatte nicht nur Spielzeug mitgebracht, sondern verwies auch darauf, dass Schule und Kommune gemeinsam zum Gelingen der Woche beitragen wollen. Neben Lesungen von Schriftstellern aus der Region für die Schüler steht am Mittwoch, 18.30 Uhr, auch eine für Erwachsene auf dem Programm, die ebenfalls in der Grundschule stattfindet.
Am Freitag gibt es zwischen 8 und 12 Uhr auf dem Schulhof das Herbstfest für alle Kinder des Ortes, dazu wird auch ein Spielmobil erwartet. Am Abend trifft man sich 19 Uhr zum Laternenumzug, anschließend gibt es ein Feuerwerk und den Auftritt einer Tanzgruppe.