1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Hochzeitsmesse Merseburg: Hochzeitsmesse Merseburg: Spitze, Rückenausschnitt - Bei dieser Frau ist alles möglich

Hochzeitsmesse Merseburg Hochzeitsmesse Merseburg: Spitze, Rückenausschnitt - Bei dieser Frau ist alles möglich

Von Undine Freyberg 13.01.2018, 14:02
Gudrun Mann ist in der Region die Fachfrau für Brautmoden. Was man rund um den schönsten Tag des Lebens wissen und haben muss, kann man am Sonntag auf ihrer Hochzeitsmesse im Ständehaus entdecken.
Gudrun Mann ist in der Region die Fachfrau für Brautmoden. Was man rund um den schönsten Tag des Lebens wissen und haben muss, kann man am Sonntag auf ihrer Hochzeitsmesse im Ständehaus entdecken. Peter Wölk

Merseburg/Frankleben - Seit 22 Jahren ist für Gudrun Mann nahezu an jedem Tag Hochzeitstag. „Vor 25 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht, vor 22 Jahren bin ich ins Braut- und Festmodengeschäft eingestiegen“, erzählt die Fachfrau für den schönsten Tag im Leben und lacht. „Das war die genialste Idee, die mein Mann je hatte.“ Vermutlich mal abgesehen von der Idee, sie zu heiraten.

Brautmode aus Frankleben: Gudrun Mann hat 300 Kleider zur Auswahl

Mit ihrem Geschäft in Frankleben ist sie eine der wenigen Anbieter in der Region. „Man kann zwar auch nach Halle oder Leipzig fahren, aber ich wundere mich manchmal schon und freue mich, woher die Damen alles anreisen.“ Sie habe natürlich Kundinnen aus der Region, aber es kämen auch Heiratswillige aus Bitterfeld, dem Kyffhäuserkreis, Allstedt, Hohenmölsen oder Lützen.

Die Anfahrt lohne sich. „Ich habe immerhin 300 Brautkleider zur Auswahl, und da ist für jede Dame etwas dabei.“ Bei den Größen reiche das Angebot von 36 bis 56. „Obwohl das Angebot natürlich mit zunehmender Größe kleiner wird.“

Brautmode aus Frankleben: Auch in fliederfarben wird geheiratet

Gibt es neue Trends in der Brautmode? „Was die Farbe angeht, sind wir immer noch bei Off-White - also nicht dieses knallige Weiß, was aber auch hin und wieder mal angefragt wird.“ Ansonsten sei alles Geschmackssache - von Prinzessinnenkleid bis schlichte Eleganz sei alles gefragt. „Manche wollen unbedingt Spitze, andere auf gar keinen Fall. Tiefe Rückenausschnitte sind gerade sehr angesagt, aber das gefällt auch nicht jeder Frau.“

Auch farbige Brautkleider würden hin und wieder verlangt - zum Beispiel von Frauen, die nicht zum ersten Mal heiraten oder nicht mehr ganz jung sind. „Erst kurz vor dem Jahreswechsel hatte ich eine Braut in einem fliederfarbenen Outfit. Das sah auch toll aus.“

Für die Auswahl eines Brautkleides empfiehlt Gudrun Mann, etwa zwei Stunden Zeit einzuplanen. „Und ich empfehle, einen Termin zu vereinbaren. Dann kann ich mich wirklich ungestört der Kundin widmen.“ Sekt - wie man es aus Fernsehsendungen kennt - gebe es bei der Kleiderprobe übrigens nicht. „Der soll doch schließlich nicht auf einem Kleid landen“, schmunzelt die gelernte Damenschneiderin, die am Wochenende bereits zum achten Mal zur Hochzeitsmesse ins Ständehaus einlädt.

Hochzeitsmesse im Ständehaus Merseburg: 22 Aussteller zeigen alles von Dessous bis Hochzeitstorten

Zur Messe, die am Sonntag, dem 14. Januar, von 10 bis 17 Uhr im Merseburger Ständehaus stattfindet, haben sich gut 22 Aussteller angemeldet. Das Angebot reicht von Dessous- und Schmuckanbietern, über Fotografen, einen Friseur, Bäcker, Reisebüro, Florist bis hin zu einem Anbieter von Kinderbetreuung für den Hochzeitstag. Um 11, 14, und 16 Uhr finden Modenschauen statt. Jede Eintrittskarte nimmt nach der letzten Modenschau an einer Verlosung teil.

Der Hauptgewinn ist ein 300-Euro-Gutschein für ein Brautkleid. Die anderen Preise der Tombola kommen ebenfalls von den Ausstellern. „Die Gewinner müssen allerdings da sein, um ihren Preis in Empfang zu nehmen, sonst wird neu gezogen“, erklärt Gudrun Mann.

››14. Januar, 10 bis 17 Uhr, Hochzeitsmesse im Merseburger Ständehaus (mz)