Hochschule Merseburg Hochschule Merseburg: Mit guter Laune abgehoben

Merseburg/MZ - Max Birnbaum sieht aus, als wäre er geradewegs einem Star-Wars-Film entsprungen. Roter Helm, langer roter Umhang, rote Strümpfe und rote Wildlederstiefel. „Sie glauben gar nicht, wie schwer es ist, rote Stiefel für Männer zu finden“, grinst der Leipziger, der an der Hochschule Merseburg im ersten Semester Wirtschaftsingenieurwesen studiert.
"Das passt für mich wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge"
Als Max vom Thema des diesjährigen Hochschulfaschings gehört hatte, war er sofort begeistert. „Das passt für mich wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge“, so der Science-Fiction-Fan. Der Student gehört einem Verein an, der sich der berühmten Star-Wars-Reihe verschrieben hat. Aber nicht nur der Leipziger sieht beim Fasching aus, als wäre er gerade von einem Filmdreh gekommen. Gäste mit merkwürdigen Masken und Lichtschwertern sind auf nahezu allen Ebenen des Hauptgebäudes anzutreffen. Gudrun Süß schafft es, aus der skurrilen Masse sogar noch hervorzustechen. Die junge Frau, die in Merseburg Sozialpädagogik studiert hatte, ist ganz in Blau unterwegs. Geschminkt mit besagter Farbe und auch darin gekleidet ist sie gekommen.
Sie stellt die Heldin aus dem Film „Avatar“ dar und das auch nicht nur so für sich: „Ich bin nachher beim Programm mit dabei“, erzählt Gudrun Süß und ergänzt, dass sie zum Studentenclub Alchimistenfalle gehört. „Die Studentenclubs unterstützen beim Hochschulfasching den Elferrat“, so Gudrun Süß, die als Avatar etwas später übrigens auch ein männliches Pendant mit auf der Bühne hat.
Christian Geithner hat sich zur Unterhaltung der Gäste ebenfalls in blaue Schale geworfen. Auf die Bühne - die in ein Raumschiff verwandelt wurde - traut sich bei der gut besuchten Veranstaltung auch Thomas Nietzschmann. Der „Krieg der Sterne“ scheint bei ihm ebenfalls Trumpf zu sein. Für das Programm geht der Merseburger, der an der Hochschule vor einigen Jahren Wirtschaftsingenieurwesen studiert hat, sogar auf die Knie.
Günthersdorfer Männerballetts zählt zum Höhepunkt
Als der vielleicht berühmteste „laufende Meter“ der Filmgeschichte, Jedi Meister Yoda, tritt er in Erscheinung – wobei der Name in Meister Vodafön abgewandelt worden war. Zu den absoluten Höhepunkten zählt einmal mehr der Auftritt des Günthersdorfer Männerballetts. Verkleidet als Schulmädchen tanzen die Herren über die Bühne - wegen vehementer Zugabe-Rufe gleich zwei Mal.
Vom gebotenen Programm sind auch Aileen, Susi und Bianca begeistert. Die drei Freundinnen amüsieren sich zum zweiten Mal beim Merseburger Hochschulfasching. Im vergangenen Jahr waren sie auf den Geschmack gekommen. „Wenn es uns beim vorigen Mal nicht gefallen hätte, wären wir ja nicht wieder gekommen“, meinen die drei jungen Frauen.
Am Sonnabend lassen sie sich in der Hochzeitsecke miteinander vermählen. Und wer vollzieht die Trauung? Hier ist wieder Star-Wars-Fan Max anzutreffen. Gemeinsam mit seinem Kommilitonen Kevin Kauper betreut er die Hochzeitsecke. Und das Duo wird wohl bis weit nach Mitternacht zu tun haben.

